I – 1 die p o sitionsanz eig e nd 287 – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

ND 287

15

I – 1 Die P

o

sitionsanz

eig

e

ND 287

Messreihen:

Messwerte klassieren und das Minimum, Maximum, die
Summe, die Differenz oder einen definierbaren
Achskopplungswert erfassen. Klassierresultate anzeigen, um
bei Bedarf einzugreifen.

Speicherkapazität für Messreihen: bis zu 10 000 Messwerte pro
Achse

Auswertung der Messreihe: Arithmetischer Mittelwert,
Standardabweichung , grafische Darstellung aller Messwerte
mit eingezeichnetem Min-, Max- und Mittelwert der Messreihe

Messwerte über einen externen Trigger, ein wählbares
Abtastintervall
oder die Taste ENTER erfassen.

Statistische Prozessregelung (SPC):

Arithmetischer Mittelwert, Standardabweichung und
Spannweite berechnen, Werteverlauf, Histogramme mit
symmetrischer und asymmetrischer Dichtefunktion
darstellen.

Prozessfähigkeitsindizes c

p

und c

pk

, Qualitätsregelkarten für

Mittelwert, Standardabweichung und Spannweite

Messwerte über einen externen Trigger oder die Taste ENTER
erfassen.

FIFO-Speicherkapazität: bis zu 1000 Messwerte

Zur Datenübertragung von Mess- und Korrekturwerten oder von
Konfigurationsparameter an einen Computer oder Drucker stehen
Ihnen zwei serielle Anschlüsse zur Verfügung: Sie können Ihre
Daten entweder über die Schnittstelle V.24/RS 232-C oder den
USB Typ B (UART) übertragen. Auch Software-Downloads sind
über den seriellen Anschluss möglich.

Diagnose-Funktionen zur Überprüfung des Messgerätes, der
Tastatur, des Bildschirms, der Versorgungsspannung und der
Schaltein- und -ausgänge

Am ND 287 lässt sich immer ein Messwert groß am Bildschirm
anzeigen. Wenn Sie zwei Messgeräte am ND angeschlossen haben,
können Sie die Bildschirm-Anzeige von einem Messgerät auf das
andere oder auf einen von Ihnen definierten Achskopplungswert
schnell umschalten.

Bei allen Arbeitsschritten unterstützt Sie das integrierte
Hilfesystem
.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: