Absolutes messgerät, Ii – 2 s y st em einr ic ht en – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

74

II Inbetriebnahme, Technische Daten

II – 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

Absolutes Messgerät

Absoluten Multi-Turn-Drehgeber als Längenmessgerät
verwenden

Wählen Sie in der Eingabemaske MESSGERÄT DEFINIEREN den
Eingang des Multi-Turn-Drehgebers aus und bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.

Im Feld MESSGERÄTE-TYP stellen Sie den Typ LÄNGE ein und
bestätigen die Auswahl mit der Taste ENTER.

Geben Sie im Feld SPINDELSTEIGUNG die Steigung der Spindel
direkt in mm ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
ENTER.

Der Multi-Turn-Drehgeber wird ab jetzt wie ein absolutes
Längenmessgerät behandelt.

Abb. II.16 Eingabemaske für ein absolutes Messgerät

Abb. II.17 Beispiel für elektronisches Typenschild

Abb. II.18 Eingabemaske für Spindelsteigung

Bei absoluten Messgeräten mit EnDat-Schnittstelle
können Sie lediglich die Zählrichtung sowie die
Fehlerüberwachung parametrieren.

Alle anderen Felder in der Eingabemaske MESSGERÄT
DEFINIEREN zeigen Informationen an, die der ND 287 aus
dem Messgerät ausliest.

Mit dem Softkey ENDAT DATEN können Sie sich das
elektronische Typenschild des Messgerätes anzeigen
lassen. Innerhalb dieser Maske können Sie durch
Betätigung des Softkeys NULLPUNKT LÖSCHEN eine
vorhandene Nullpunktverschiebung aufheben.

Mit einer EnDat 2.1-Schnittstelle ist die Auflösung
eingeschränkt, da die Inkrementalsignale ignoriert
werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: