I – 1 die positionsanzeige nd 287 – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

I Arbeiten mit der Positionsanzeige ND 287

I – 1 Die P

o

sitionsanz

e

ig

e ND 287

I – 1 Die Positionsanzeige ND 287

Die Positionsanzeige ND 287 von HEIDENHAIN ist an
Messeinrichtungen, Justier- und Prüfvorrichtungen sowie für
Automatisierungsaufgaben und einfache Zustell- und
Positionieraufgaben mit bis zu zwei manuell verfahrbaren Achsen
einsetzbar.

An den ND 287 können Sie Längen- oder Winkelmessgeräte,
Drehgeber, Messtaster oder analoge Sensoren anschließen. Dafür
bietet Ihnen der ND 287 zwei Steckplätze für modulare
Eingangsbaugruppen
an:

Standardmäßig enthalten ist ein Messgeräte-Modul zum
Anschluss eines inkrementalen, fotoelektrischen HEIDENHAIN-
Messgerätes mit sinusförmigen Signalen - 11 µAss, 1 Vss - oder
eines absoluten HEIDENHAIN-Messgerätes mit einer
bidirektionalen EnDat-Schnittstelle (rein seriell).

Optional einfach zu adaptieren:

ein zweites Messgeräte-Modul zum Anschluss eines
HEIDENHAIN-Messgerätes mit einer 11 µAss-, 1 Vss- oder
EnDat-Schnittstelle (rein seriell) oder

ein Analog-Modul zum Anschluss eines analogen Sensors mit
einer ±10 V-Schnittstelle, vorzugsweise ein Temperatursensor
zur Achsfehlerkompensation
.

Klassierfunktion mit Toleranzspeicher für 10 Teile

Folgende Funktionalität steht Ihnen am ND 287 zur Verfügung:

Multilinguale Benutzerführung, Sprache durch Benutzer wählbar

Referenzmarken-Auswertung für abstandscodierte oder einzelne
Referenzmarken

Anzeige für Länge, Winkel, Verfahrgeschwindigkeit bei Messreihen
oder für sonstige Messwerte analoger Sensoren

Restweg-Betrieb, Istwert-Betrieb

Zwei Bezugspunkte

Maßfaktor

Stoppuhr

Funktion Nullen oder Setzen, auch durch externes Signal

Lineare oder nichtlineare Fehlerkorrektur zur
Achsfehlerkompensation

Schaltein- und Schaltausgangssignale

Abb. I.1 ND 287

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: