I – 4 bearbeitung einrichten, Betriebsarten, Seite 30 – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

30

I Arbeiten mit der Positionsanzeige ND 287

I – 4 Bearbeit

ung einr

ic

ht

en

I – 4 Bearbeitung einrichten

Betriebsarten

Der ND 287 verfügt über zwei Betriebsarten: Istwert und Restweg.

In der Betriebsart Istwert zeigt der ND 287 immer die aktuelle Ist-
Position des Messtasters bezogen auf den aktiven Bezugspunkt an.
Verfahren Sie den Messtaster, bis der Anzeigewert der gewünschten
Soll-Position entspricht.

In der Betriebsart Restweg positionieren Sie den Messtaster auf die
Soll-Positionen, indem Sie die jeweilige Achse auf den Anzeigewert
null fahren. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Mit dem Softkey RESTWEG EIN schalten Sie die Betriebsart um
(siehe „Softkey-Funktionen am Standard-Bildschirm” auf Seite 25):
Die Positionsanzeige zeigt den Wert null.

Mit der numerischen Tastatur Soll-Position eingeben, auf die Sie
verfahren wollen, mit Taste ENTER bestätigen: Die
Positionsanzeige zeigt den zu verfahrenden Restweg an.

Achse auf Anzeigewert null fahren.

Bei Bedarf die nächste Soll-Position eingeben, mit Taste ENTER
bestätigen, Achse erneut auf Anzeigewert null fahren.

Betriebsart RESTWEG verlassen: Softkey RESTWEG AUS drücken

Abb. I.19 Anzeige der Ist-Position (markiert) in der

Statusleiste

Statusleiste

Funktion

Anzeige der aktuellen Ist-Position

Anzeige des aktuellen Restwegs zur
Soll-Position

Vorzeichen des Restwegs:

Der Restweg hat ein positives Vorzeichen, wenn Sie von
der Ist- zur Soll-Position in negativer Achsrichtung
verfahren müssen.

Der Restweg hat ein negatives Vorzeichen, wenn Sie
von der Ist- zur Soll-Position in positiver Achsrichtung
verfahren müssen.

In der Betriebart Restweg haben die Schaltausgänge A1
(Pin 15) und A2 (Pin 16) eine geänderte Funktion (siehe
„Schaltausgänge am Sub-D-Anschluss X41” auf Seite 95)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: