Signallaufzeiten, Ii – 6 messw e rt e ausg eben – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 114

Advertising
background image

114

II Inbetriebnahme, Technische Daten

II – 6 Messw

e

rt

e ausg

eben

Messwert-Ausgabe über die serielle Daten-
Schnittstelle X31 oder X32

Mit dem Softkey PRINT oder mit dem Befehl Control B übertragen
Sie die aktuellen Anzeigewerte der Betriebsart Istwert oder Restweg
– je nachdem, welche der beiden Betriebsarten gerade aktiv ist (siehe
„Betriebsarten” auf Seite 30) übe
r eine der seriellen Schnittstellen
V.24/RS-232-C oder USB auf einen PC.

Befehl Control B:

Schnittstelle V.24/RS-232-C:
Der ND empfängt den Befehl Control B über die Leitung RXD der
Schnittstelle und gibt die Messwerte über die Leitung TXD aus
(siehe „Daten-Schnittstelle” auf Seite 100).

USB Typ B:
Die Schnittstelle unterstützt die bidirektionale
Datenkommunikation. Die Übertragung wird mit dem Befehl
Control B gestartet.

Datenübertragung:

Die Messwerte kann ein Terminal-Programm z. B. HyperTerminal,
das im Lieferumfang von Windows ® enthalten ist, empfangen und
speichern. Oder Sie verwenden TNCremo. TNCremo ist kostenlos
bei HEIDENHAIN erhältlich. Sie finden die Software auf
www.heidenhain.de unter Dokumentation und Information im
Downloadbereich

.

Das Basic-Programm (siehe Abb. II.75) zeigt den grundsätzlichen
Aufbau eines Programms für die Messwert-Ausgabe.

Signallaufzeiten

Gefahr für interne Bauteile!

Die Schnittstellen X31 und X32 erfüllen die sichere
Trennung vom Netz
nach EN 50 178!

Steckverbindungen nur bei ausgeschaltetem Gerät
herstellen oder lösen!

Abb. II.75 Basic-Programm zur Messwert-Ausgabe

über Control B

Abb. II.76 Signallaufzeiten bei Messwert-Ausgabe

nach Befehl Control B

10

L%=18

20

CLS

30

PRINT "V.24/RS-232-C"

40

OPEN "COM1:9600,E,7" AS#1

50

PRINT #1, CHR$ (2);

60

IF INKEY$<>""THEN 130

70

C%=LOC(1)

80

IF C%<L%THEN 60

90

X$=INPUT$(L%,#1)

100

LOCATE 9,1

110

PRINT X$;

120

GOTO 50

130

END

t

1

t

2

Ctrl B

t

D

t

3

Ctrl B

Vorgang

Zeit

Einspeicherverzögerung t

1

t

1

1 ms

Messwert-Ausgabe nach t

2

t

2

50 ms

Regenerationszeit t

3

t

3

0 ms

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: