Auswertung der referenzmarken, Arbeiten ohne referenzmarken-auswertung, Nd 287 ausschalten – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 22: I – 3 basisfunktionen des nd 287

Advertising
background image

22

I Arbeiten mit der Positionsanzeige ND 287

I – 3 Basisfunktionen des ND 287

Auswertung der Referenzmarken

Mit der REF-Automatik ermittelt der ND 287 automatisch wieder die
Zuordnung zwischen der Achsschlitten- oder Messtaster-Position und
dem Anzeigewert, die Sie zuletzt vor dem Ausschalten festgelegt
haben.

Auswertung der Referenzmarken bei Anschluss eines inkrementalen
Messgerätes (siehe Abb. I.12):

Blinkt die Anzeige REF, dann überfahren Sie die Referenzmarken.

Die REF-Automatik ermittelt den Anzeigewert und die Anzeige REF
hört auf zu blinken.

Arbeiten ohne Referenzmarken-Auswertung

Drücken Sie den Softkey KEIN REF, wenn Sie die Referenzmarken
nicht überfahren wollen, und arbeiten Sie weiter.

Um die Referenzmarken-Auswertung zu einem späteren Zeitpunkt
wieder zu aktivieren, können Sie über Pin 25 am Anschluss X41 ein
externes Signal nutzen (siehe „Messgerät definieren” auf Seite 71)
oder Sie schalten den ND 287 aus und erneut ein.

ND 287 ausschalten

ND 287 ausschalten. Beim Ausschalten des Gerätes
gehen die Messwerte einer Messreihe verloren. Die
Parametereinstellungen, die Korrekturwerttabellen
oder die Messwerte, die bei einer statistischen
Prozessregelung vom ND gespeichert wurden,
bleiben im Speicher erhalten.

Abb. I.12 Anzeige bei der Ermittlung der

Referenzmarken

Gefahr für Werkstück!

Wenn ein Messgerät keine Referenzmarken besitzt oder
Sie die Referenzmarken nicht überfahren haben, ist die
Anzeige REF am Bildschirm ausgegraut und alle gesetzten
Bezugspunkte gehen beim Ausschalten des NDs verloren.
Das bedeutet, dass sich die Zuordnungen zwischen den
Achsschlitten-Positionen und den Anzeigewerten nach
einer Stromunterbrechung (Ausschalten) nicht wieder
herstellen lassen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: