Klassierparameter und teiletoleranzen festlegen, I – 6 klassier en – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

ND 287

59

I – 6 Klassier

en

Klassierparameter und Teiletoleranzen festlegen

Wählen Sie die erste Softkeyebene des Standard-Bildschirms.

Drücken Sie den Softkey TEIL TOLERANZ, um die Eingabemaske
TEILEAUSWAHL aufzurufen. Der ND 287 kann Toleranzen für
10 Teile speichern.

Drücken Sie den Softkey KLASSIEREN EIN [AUS] um den
Klassiermodus zu aktivieren.

Drücken Sie den Softkey ROT,GRÜN/[ANZEIGE BLAU], um die
Farbe des Anzeigewerts im Klassiermodus festzulegen.
Voreinstellung ist blau.

Mit der NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-Taste können Sie das
gewünschte Teil anwählen. Das Drücken der NAVIGATIONS-Taste
bringt Sie direkt auf die nächste Bildschirmseite zu den Teilen 5 bis
9. Alternativ können Sie auch das gewünschte Teil durch Drücken
der numerischen Tasten 0-9 direkt anwählen.

Rufen Sie durch das Drücken der Taste ENTER die Eingabemaske
TOLERANZEN auf oder brechen Sie mit der Taste C ab.

Geben Sie in die Felder UNTERGRENZE, SOLLMASS und
OBERGRENZE die Werte für die untere Toleranzgrenze
(Klassieruntergrenze), das Sollmaß und die obere Toleranzgrenze
(Klassierobergrenze) mit den numerischen Tasten ein.

Bestätigen Sie ihre Eingaben mit der Taste ENTER oder brechen Sie
mit der Taste C ab.

Abb. I.67 Teileauswahl

Abb. I.68 Eingabemaske TOLERANZEN

Wenn alle Klassiersignale leuchten, ist die
Klassierobergrenze kleiner als die Klassieruntergrenze.
Ändern Sie diese Parameter, wie oben beschrieben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: