Ii – 2 s yst em einr ic ht en – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 89

Advertising
background image

ND 287

89

II – 2 S

yst

em einr

ic

ht

en

Messgeräte mit EnDat-Schnittstelle:

Die Maske zeigt das elektronische Typenschild des
angeschlossenen Geräts an: Übertragungsformat, Signalperioden,
Messschritte, unterscheidbare Umdrehungen, Ident- und
Seriennummer.

Nur für Messgeräte mit EnDat 2.2-Schnittstelle: Der Softkey
DIAGNOSE öffnet eine Maske, die Ihnen die Funktionsreserven des
Messgerätes anzeigt:

Inkrementalspur (INC)

Absolutspur (ABS)

Positionswertbildung

Mit dem Softkey ALARME können Sie sich ansehen, welche Alarme
das angeschlossene Messgerät unterstützt und ob Fehler
aufgetreten sind. Ein farbiges Quadrat vor dem entsprechenden
Alarm zeigt den Zustand an:

Grau bedeutet, dass das angeschlossene Messgerät diesen
Alarm nicht unterstützt.

Grün zeigt an, dass das angeschlossene Messgerät diesen Alarm
unterstützt und bisher kein Fehler aufgetreten ist.

Rot signalisiert, dass ein Fehler aufgetreten ist.

Drücken Sie den Softkey WARNUNGEN, um zu prüfen, welche
Warnungen das angeschlossene Messgerät unterstützt und ob
Warnungen aufgetreten sind. Ein farbiges Quadrat vor der
entsprechenden Warnung zeigt den Zustand an:

Grau bedeutet, dass das angeschlossene Messgerät diese
Warnung nicht unterstützt.

Grün zeigt an, dass das angeschlossene Messgerät diese
Warnung unterstützt und bisher keine Warnung aufgetreten ist.

Rot signalisiert, dass eine Warnung aufgetreten ist.

Mit dem Softkey ZURÜCKSETZEN innerhalb der Fenster ALARME
bzw. WARNUNGEN können Sie aufgetretene Alarme bzw.
Warnungen löschen.

Abb. II.51 Messgeräte-Test:

EnDat-Schnittstelle

Abb. II.52 Messgeräte-Test:

EnDat 2.2-Schnittstelle

Abb. II.53 Messgeräte-Test:

EnDat-Schnittstelle

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: