Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 117

89
w
• Es kommt zu einem Fehler, wenn der Speicher während der Eingabe von
Daten voll wird.
• Sie können das obige Format auch in einem Programm verwenden, das
Matrix-Daten eingibt.
u
u
u
u
uEingeben einer Identitäts-Matrix
Den Identity-Befehl (1) des Matrix-Operationsmenüs verwenden, um eine
Identitäts-Matrix zu kreieren.
Beispiel 2
Zu kreieren ist eine 3
× 3 Identitäts-Matrix als Matrix A.
K2(MAT)6(g)1(Iden)
da6(g)1(Mat)aAw
Anzahl der Reihen/Spalten
u
u
u
u
uPrüfen der Dimensionen einer Matrix
Den Dim-Befehl (2) des Matrix-Operationsmenüs verwenden, um die
Dimensionen einer vorhandenen Matrix zu kontrollieren.
Beispiel 3
Zu prüfen sind die Dimensionen der Matrix A, die in Beispiel 1
eingegeben wurde.
K2(MAT)6(g)2(Dim)6(g)
1(Mat) aAw
Das Display zeigt an, dass die Matrix A aus zwei Reihen und drei Spalten besteht.
Sie können {Dim} auch verwenden, um die Dimensionen der Matrix zu
spezifzieren.
Beispiel 4
Zu spezifizieren sind die Dimensionen der 2 Reihen und 3
Spalten für Matrix B.
!{c,d!}aK
2(MAT)6(g)2(Dim)6(g)
1(Mat)aBw
Modifizieren von Matrizen unter Verwendung von Matrix-Befehlen
6 - 3
Matrix-Name
Anzahl der Reihen
Anzahl der Spalten