Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 279

251
18-2
Statistische Rechnungsbeispiele mit
paarweisen Variablen
Sobald Sie Daten eingegeben haben, können Sie diese verwenden, um eine
Grafik zu erzeugen und die Tendenzen zu kontrollieren. Sie können auch eine
Vielzahl verschiedener Regressionsrechnungen verwenden, um die Daten zu
analysieren.
Beispiel
Einzugeben sind die beiden folgenden Datengruppen, worauf
statistische Rechnungen auszuführen sind.
{0,5 1,2 2,4 4,0 5,2}
{–2,1 0,3 1,5 2,0 2,4}
k
k
k
k
k Eingeben von Daten in Listen
Die beiden Gruppen der Daten in Liste 1 und Liste 2 eingeben.
a.f
wb.cw
c.e
wewf.cw
e
-c.bwa.dw
b.f
wcwc.ew
Sobald die Daten eingegeben wurden, können Sie diese für grafische
Darstellungen und statistische Rechnungen verwenden.
• Die eingegebenen Werte können bis zu 10 Stellen lang sein.
• Sie können die
f, c, d und e Taste verwenden, um jede beliebige Zelle
in den Listen für die Eingabe von Daten hervorzugeben.
k
k
k
k
k Plottung eines Streuungsdiagramms
Die obige Dateneingabe verwenden, um ein Steuungsdiagramm zu plotten.
1(GRPH)1(GPH1)
• Um an die statistische Datenliste zurückzukehren, die Taste J oder die
Tasten !Q drücken.
• Die Betrachtungsfensterparameter werden normalerweise für statistische
Grafiken automatisch eingestellt. Falls Sie die Betrachtungsfensterparameter
manuell einstellen möchten, müssen Sie den Posten Stat Wind auf “Manual”
ändern.
Achten Sie darauf, dass die Betrachtungsfensterparameter für die folgenden
Grafiktypen automatisch eingestellt werden, unabhängig davon, ob der
Posten Stat Wind auf “Maunual” gestellt ist oder nicht.
1-Proben
Z
-Test, 2-Proben
Z
-Test, 1-Proportion
Z
-Test, 2-Proportion
Z
-Test,
1-Proben
t
-Test, 2-Proben
t
-Test,
χ
2
-Test, 2-Proben
F
-Test (nur
x
-Achse
wird nicht beachtet).