5 anwendungsbeispiele für dynamische grafiken – Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 219

191
Drawing a Dynamic Graph
13 - 3
13-5
Anwendungsbeispiele für dynamische Grafiken
Beispiel
Dynamische Grafik ist zu verwenden, um die Grafiken von
Parabeln zu erzeugen, wenn Bälle mit einer
Anfangsgeschwindigkeit von 20 m/sek. und einem Winkel von
30, 45 und 60 Grad in die Luft geworfen werden (Angle:Deg).
Dabei die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.
Xmin
= –1
Ymin
= –1
T
θ min = 0
Xmax = 42
Ymax = 16
T
θ max = 6
Xscale = 5
Yscale = 2
pitch = 0.1
Bei als V definierter Anfangsgeschwindigkeit und als
θ definiertem Winkel können
die Parabeln unter Verwendung der folgenden Ausdrücke erhalten werden.
X = Vcos
θ T
Y = Vsin
θ T – (1/2)gT
2
g = 9,8 Meter pro Sekunde
1. Die Funktionen eingeben und diese dabei als
“Param” (parametrischer) Typ spezifizieren.
2. Das Koeffizienten-Menü anzeigen und den dynamischen Koeffizient
spezifizieren.
4(VAR)daw
3. Das Koeffizienten-Bereichsmenü anzeigen und die Bereichswerte
spezifizieren.
2(RANG)
da
wgawbfw
4. Mit der Zeichnungsoperation der dynamischen Grafik beginnen.
J6(DYNA)
···
→
←···