4 variablendaten- (vars) menü – Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 56

28
1-4 Variablendaten- (VARS) Menü
Um Variablendaten aufzurufen, die Tasten J drücken, um das
Variablendatenmenü anzuzeigen.
{V-WIN}/{FACT}/{STAT}/{GRPH}/{DYNA}
{TABL}/{RECR}/{EQUA}/{TVM}
Für Einzelheiten über Variablendaten-Menü (VARS) siehe die Befehlsliste am
Ende dieser Bedienungsanleitung.
• Achten Sie darauf, dass die EQUA- und TVM-Posten für die Funktionstasten
(3 und 4) nur dann erscheinen, wenn Sie das Variablendaten-Menü aus
dem RUN- oder PRGM-Modus aufrufen.
• Das Variablendaten-Menü erscheint nicht, wenn Sie die J Taste drücken,
während das Binär-, Oktal-, Dezimal- oder Hexadezimal-System als das
Vorgabe-Zahlensystem eingestellt ist.
k
k
k
k
k V-WIN — Aufrufen von Betrachtungsfensterwerten
Durch Wahl von {V-WIN} aus dem VARS-Menü wird das Betrachtungsfensterwert-
Aufrufmenü angezeigt.
u
u
u
u
u {X}/{Y}/{T,
θ
}
... {Menü der
x
-Achse}/{Menü der y-Achse}/{T,
θ -Menü}
u
u
u
u
u {R-X}/{R-Y}/{R-T,
θ
} ...
{Menü der
x
-Achse}/{Menü der y-Achse}/{T,
θ -Menü}
für rechte Seite der Dual-Grafik
Die folgenden Posten erscheinen in den obigen Menüs.
• {min}/{max}/{scal}/{ptch} ... {Minimalwert}/{Maximalwert}/{Maßstab}/
{Teilung}
k
k
k
k
k FACT — Aufrufen des Vergrößerungs/
Verkleinergungsfaktors
Durch Wahl von {FACT} aus dem VARS-Menü wird das Aufrufmenü für
Vergrößerungs/Verkleinrungsfaktor angezeigt.
• {Xfct}/{Yfct} ... {Faktor der
x
-Achse}/{Faktor der
y
-Achse}
k
k
k
k
k STAT — Aufrufen von statistischen Daten mit einer
Variablen/paarweisen Variablen
Durch Wahl von {STAT} aus dem VARS-Menü wird das Aufrufmenü für statistische
Daten mit einer Variablen/paarweisen Variablen angezeigt.
{X}/{Y}/{GRPH}/{PTS}/{TEST}/{RESLT}
u
u
u
u
u {X}/{Y}
... {Menü der
x
-Daten}/{Menü der
y
-Daten}
Die folgenden Posten erscheinen in den obigen Menüs.
• {n} ... {Anzahl der Daten}
• {
ooooo}/{ppppp} ... Durchschnitt der {
x
-Daten}/{
y
-Daten}
• {
Σ
x
}/{
Σ
y
} ... Summe der {
x
-Daten}/{
y
-Daten}
• {
Σ
x
2
}/{
Σ
y
2
} ... Summe der Quadrate der {
x
-Daten}/{
y
-Daten}
• {
Σ
xy
} ... {Summe der Produkte der
x
-Daten und
y
-Daten}
S.113
S.134
S.259
S.268