Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 176

148
k
k
k
k
k Bestimmung der Schnittpunkte von zwei Grafiken
Beispiel
Nachdem die folgenden drei Grafiken gezeichnet wurden, die
Schnittpunkte der Grafik Y1 und der Grafik Y3 bestimmen.
Betrachtungsfenster: (A)
Y1 =
x
+ 1
Y2 =
x
(
x
+ 2) (
x
– 2)
Y3 =
x
2
!5(G-Solv)
5(ISCT)
(Dadurch wird die Einheit auf die
Bereitschaft für die Wahl einer Grafik
geschaltet.)
Grafik Y1 spezifizieren.
w
• Durch Drücken der w Taste wird “
k ” auf
“
◆
” geändert, um die erste Grafik zu
spezifizieren.
Spezifizieren Sie die zweite Grafik (Grafik Y3), um die Schnittpunkte zu
bestimmen.
cw
• Die
f und c Tasten verwenden, um “ k ”
an die zweite Grafik zu bringen.
• Die Schnittpunkte werden von links
beginnend gefunden.
e
• Der nächste rechts liegende Schnittpunkt
wird gefunden. Falls weiter rechts kein
Schnittpunkt vorhanden ist, passiert nichts,
wenn Sie diese Operation ausführen.
• Sie können die
d Taste verwenden, um wieder zurück nach links zu
gelangen.
• Falls nur zwei Grafiken vorhanden sind, dann werden durch Drücken der 5
(ISCT) Taste direkt die Schnittpunkte angezeigt (Wahl der Grafik ist nicht
erforderlich).
• Achten Sie darauf, dass die obige Operation nur für Grafiken mit
rechwinkeligen Koordinaten (Y=) und Ungleichheits-Grafiken ausgeführt
werden kann.
9 - 2
Analysieren einer Funktionsgrafik