Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 274

246
k
k
k
k
k Aufrufen des Inhalts von Listen
Beispiel
Der Inhalt der Liste 1 ist aufzurufen.
K1(LIST)1(List)bw
• Die obige Operation zeigt den Inhalt der von Ihnen spezifizierten Liste an und
speichert ihn in dem ListAns-Speicher, sodass Sie den Inhalt des ListAns-
Speichers in einer Rechnung verwenden können.
u
u
u
u
uVerwendung des im ListAns-Speicher enthaltenen Listeninhalts in
einer Rechnung
Beispiel
Der im ListAns-Speicher enthaltene Listeninhalt ist mit 36 zu
multiplizieren.
K1(LIST)1(List)!K*dgw
• Die Tastenbetätigung K 1 (LIST) 1 (List) ! K ruft den Inhalt des
ListAns-Speichers auf.
• Durch diese Operation wird der gegenwärtige Inhalt des ListAns-Speichers
durch das Ergebnis der obigen Rechnung ersetzt.
k
k
k
k
k Grafische Darstellung einer Funktion unter Verwendung
einer Liste
Wenn die Grafik-Funktion dieses Rechners verwendet wird, können Sie eine
Funktion wie Y1 = List1 X eingeben. Wenn die Liste 1 gleich {1, 2, 3} ist, erzeugt
diese Funktion drei Grafiken; Y = X, Y = 2X, Y = 3X. Für die Verwendung von
Listen mit Grafik-Funktionen gibt es bestimmte Begrenzungen.
k
k
k
k
k Eingabe von wissenschaftlichen Rechnungen in eine Liste
Sie können die Funktion für das Generieren einer numerischen Tabelle in dem
Tabellen & Grafik-Modus verwenden, um Werte in eine Liste einzugeben, die das
Ergebnis von bestimmten wissenschaftlichen Funktionsrechnungen sind. Um dies
auszuführen, zuerst eine Tabelle generieren. Danach die Listen-Kopierfunktion
verwenden, um die Werte aus der Tabelle in die Liste zu kopieren.
k
k
k
k
k Ausführung von wissenschaftlichen
Funktionsrechnungen unter Verwendung einer Liste
Listen können wie numerische Werte in wissenschaftlichen Funktionsrechnungen
verwendet werden. Wenn eine Rechnung als Ergebnis eine Liste erzeugt, wird die
Liste in dem ListAns-Speicher abgespeichert.
41
Beispiel 1
Die Liste 3
65
ist zu verwenden, um die Rechnung sin
22
(List 3) auszuführen.
Das Bogenmaß als Winkelargument verwenden.
sK1(LIST)1(List)dw
17 - 4
Arithmetische Rechnungen unter Verwendung von Listen
S.111
S.216