Anhang c fehlermeldungstabelle – Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 464

436
Anhang C
Fehlermeldungstabelle
Bedeutung
1 Die Berechnungsformel
enthält einen Fehler.
2 Formel in einem Programm
enthält einen Fehler.
1 Das Rechenergebnis
übersteigt den zulässigen
Bereich.
2 Die Berechnung erfolgt
außerhalb des zulässigen
Bereiches für eine Funktion.
3 Unlogische Operation
(Division durch Null usw.).
4 Schlechte Genauigkeit bei
∑
-
Berechnungsergebnissen.
5 Verminderte Genauigkeit in
den Ergebnissen von
Differenzialrechnungen.
6 Verminderte Genauigkeit in
den Ergebnissen von
Integralrechnungen.
7 Ergebnisse der Gleichungen
können nicht gefunden
werden.
1 Die der “Goto
n
” entspre-
chende “Lbl
n
”-Anweisung
fehlt.
2 Kein Programm in dem
Programmbereich Prog
”Dateiname” abgespeichert.
• Die Verschachtelung durch
Prog ”Dateiname” übersteigt
10 Ebenen.
Abhilfe
1 Mit Hilfe der d oder eTaste die
fehlerhafte Stelle aufsuchen und die
Korrektur vornehmen.
2 Mit Hilfe der d oder eTaste die fehlerhafte
Stelle aufsuchen; danach die Korrektur des
Programms vornehmen.
1234
Die Zahlenwerteingabe kontrollieren und
berichtigen. Bei Verwendung der Speicher
ist zu kontrollieren, ob die in den Speichern
abglegten Zahlenwerte richtig sind.
5 Einen kleineren Wert für A
x
(
x
-Inkrement/
Dekrement) versuchen.
6 Versuchen Sie eine Änderung der Toleranz
“tol”, wenn Sie die Gauß-Kronrod-Regel
verwenden, oder der Anzahl der Teilungen
“
n
”, wenn Sie die Simpsonsche Regen
verwenden, in einen anderen Wert.
7 Die Koeffizienten der Gleichung
überprüfen.
1 Die “Lbl n”-Anweisung richtig gemäß “Goto
n
” eingeben oder “Goto n” löschen, wenn
nicht erforderlich.
2 Ein Programm in dem Programmbereich
Prog ”Dateiname” abspeichern oder Prog
”Dateiname” löschen, wenn dieser nicht
erforderlich ist.
• Darauf achten, dass Prog ”Dateiname”
nicht für die Rückkehr aus Subroutinen
in die Hauptroutine verwendet wird. Falls
verwendet, nicht erforderliche Prog
”Dateiname” löschen.
• Die Adressen der Sprünge aus der
Subroutine kontrollieren und darauf
achten, dass keine Sprünge zurück in
den ursprünglichen Programmbereich
erfolgen. Darauf achten, dass die
Rückkehr richtig ausgeführt wird.
Ma ERROR
Go ERROR
Ne ERROR
Meldung
Syn ERROR