3 zeichnen einer dynamischen grafik – Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 212

184
13-3
Zeichnen einer dynamischen Grafik
Nachfolgend sind die allgemeinen Vorgänge aufgeführt, die Sie für das Zeichnen
einer dynamischen Grafik verwenden sollten.
1. Eine Funktion wählen oder eingeben.
2. Den dynamischen Koeffizienten definieren.
• Dies ist ein Koeffizient, dessen Wert ändert, um unterschiedliche Grafiken zu
erzeugen.
• Falls der dynamische Koeffizient bereits in einer vorhergehenden Operation
definiert wurde, können Sie diesen Schritt überspringen.
3. Werte den einzelnen Koeffizienten der Funktion zuordnen.
4. Den Bereich des dynamischen Koeffzienten spezifizieren.
• Falls der Bereich des dynamischen Koeffizienten bereits in einer vorherge-
henden Operation definiert wurde, können Sie diesen Schritt überspringen.
5. Die Geschwindigkeit der Zeichnungsoperation spezifizieren.
• Falls die Geschwindigkeit bereits in einer vorhergehenden Operation definiert
wurde, können Sie diesen Schritt überspringen.
6. Die dynamische Grafik zeichnen.
u
u
u
u
uEinstellen der dynamischen Grafik-Bedingungen
Beispiel
Die dynamische Grafik ist zu verwenden, um die Funktion
y
= A (x–1)
2
–1 darzustellen, wenn der Wert für A in Inkrementen
von 1 von 2 bis 5 ändert.
Die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.
Xmin
= – 6.3
Ymin
= – 3.1
Xmax =
6.3
Ymax =
3.1
Xscale =
1
Yscale =
1
1. Die Funktion, die Sie grafisch darstellen möchten, eingeben. Hier wollen wir
eine eingebaute Funktion editieren, um unsere Funktion einzugeben.
5(B·IN)
c1(SEL)
1
2 3 4 5 6