5 maximal/minimalwertrechnungen – Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 91

63
[OPTN]-[CALC]-[FMin]/[FMax]
3-5 Maximal/Minimalwertrechnungen
Nach der Anzeige des Funktionsanalysenmenüs können Sie die Maximal/
Minimalwertrechnungen unter Verwendung der nachfolgenden Formate eingeben
und diese für das Maximum und Minimum einer Funktion innerhalb des Intervalls
a
<
x
<
b
lösen.
u
u
u
u
uMinimalwert
6(g)1(FMin) f(x) ,
a
,
b
,
n
)
u
u
u
u
uMaximalwert
6(g)2(FMax) f(x),
a
,
b
,
n
)
u
u
u
u
uAusführen von Maximal/Minimalwertrechnungen
Beispiel 1
Zu bestimmen ist der Minimalwert für das durch den Startpunkt
a
= 0 und Endpunkt
b
= 3 definierte Intervall, mit einer
Genauigkeit von
n
= 6 für die Funktion
y
=
x
2
– 4
x
+ 9.
Die Funktion
f(x)
eingeben.
AK4(CALC)6(g)1(FMin) vx-ev+j,
Das Intervall
a
= 0
, b
= 3 eingeben.
a,d,
Die Genauigkeit
n
= 6 eingeben.
g)
w
Genauigkeit (
n
= 1 bis 9)
Endpunkt des Intervalls
Startpunkt des Intervalls
Genauigkeit (
n
= 1 bis 9)
Endpunkt des Intervalls
Startpunkt des Intervalls