Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 296

268
• Die
c Taste verwenden, um die Liste durchzuscrollen, sodass Sie auch die
Posten unter der gegenwärtigen Anzeige sehen können.
_
x
..................... Mittelwert der
x
-Listen-Daten
Σ
x
................... Summe der
x
-Listen-Daten
Σ
x
2
.................. Summe der Quadrate der
x
-Listen-Daten
x
σ
n
.................. Population-Standardabweichung der
x
-Listen-Daten
x
σ
n
-1
................ Sample-Standardabweichung der
x
-Listen-Daten
n
..................... Anzahl der
x
-Listen-Datenposten
_
y
..................... Mittelwert der
y
-Listen-Daten
Σ
y
................... Summe der
y
-Listen-Daten
Σ
y
2
.................. Summe der Quadrate der
y
-Listen-Daten
y
σ
n
.................. Population-Standardabweichung der
y
-Listen-Daten
y
σ
n
-1
................ Sample-Standardabweichung der
y
-Listen-Daten
Σ
xy ..................
Summe der Produkte der
x
-Daten und
y
-Daten
minX ............... Minimum der
x
-Listen-Daten
maxX .............. Maximum der
x
-Listen-Daten
minY ............... Minimum der
y
-Listen-Daten
maxY .............. Maximum der
y
-Listen-Daten
k
k
k
k
k Kopieren einer Regressions-Grafikformel in dem Grafik-Modus
Nachdem Sie eine Regressionsrechnung ausgeführt haben, können Sie deren
Formel in dem GRAPH-Modus kopieren.
Nachfolgend sind die Funktionen aufgeführt, die in dem Funktionsmenü an der
Unterseite des Displays zur Verfügung stehen, während die Ergebnisse der
Regressionsrechnung auf dem Display angezeigt werden.
• {COPY} ... {Speichert die angezeigte Regressionsformel in den GRAPH-Modus}
• {DRAW} ... {Zeichnet die Grafik der angezeigten Regressionsformel}
1. Die 5(COPY) Taste drücken, um die Regressionsformel, die die angezeigten
Daten erzeugt hat, in den GRAPH-Modus zu kopieren.
Achten Sie darauf, dass Sie Regressionsformeln für Grafikformeln in dem
GRAPH-Modus nicht editieren können.
2. Die w Taste drücken, um die kopierte Grafikformel abzuspeichern und an die
vorhergehende Ergebnisanzeige der Regressionsrechnung zurückzukehren.
18 - 4
Berechnung und grafische Darstellung von statistischen Daten mit paarweisen Variablen