Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 270

242
Beispiel
Zu berechnen ist die gesamte Häufigkeit jedes Wertes in Liste 1
(2, 3, 6, 5, 4).
AK1(LIST)6(g)6(g)
3(Cuml)6(g)1(List)bw
u
u
u
u
uBerechnung des Prozentsatzes, der jedem Wert entspricht
[OPTN]-[LIST]-[%]
K1(LIST)6(g)6(g)4(%)6(g)1(List)<Listennummer
1-6>w
• Die obige Operation berechnet, welchem Prozentsatz der Listensumme jeder
Wert entspricht.
• Das Ergebnis wird im ListAns-Speicher abgespeichert.
Beispiel
Zu berechnen ist der Prozentsatz, dem jeder Wert in Liste 1 (2, 3,
6, 5, 4) entspricht.
AK1(LIST)6(g)6(g)
4(%)6(g)1(List)bw
u
u
u
u
uBerechnung der Differenzen zwischen benachbarten Daten in einer
Liste
[OPTN]-[LIST]-[A
A
A
A
A]
K1(LIST)6(g)6(g)5(A)6(g)<Listennummer 1-6>w
• Das Ergebnis dieser Operation wird in dem ListAns-Speicher abgespeichert.
Beispiel
Zu berechnen ist die Differenz zwischen den Werten in Liste 1
(1, 3, 8, 5, 4)
AK1(LIST)6(g)
6(g)5(A)bw
17 - 3
Manipulieren von Listendaten
2+3=
2+3+6=
2+3+6+5=
2+3+6+5+4=
2/(2+3+6+5+4)
× 100 =
3/(2+3+6+5+4)
× 100 =
6/(2+3+6+5+4)
× 100 =
5/(2+3+6+5+4)
× 100 =
4/(2+3+6+5+4)
× 100 =
3 – 1 =
8 – 3 =
5 – 8 =
4 – 5 =