Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 213

185
2. Das Koeffizienten-Menü anzeigen.
4(VAR) oder w
Grafisch darzustellende Funktion
Koeffizient, dessen Wert ändert
Koeffizienten in der Funktion
• {SEL} ... {Wählt den dynamischen Koeffizient}
• {RANG} ... {Einstellung des Bereichs des dynamischen Koeffizienten}
• {SPEED} ... {Zeichnungsgeschwindigkeit der dynamischen Grafik}
• {AUTO} ... {Automatische Einstellung der End- und Teilungswerte, um an
die Koeffizientenwerte anzupassen}
• {DYNA} ... {Zeichnungsoperation der dynamischen Grafik}
• Der Rechner macht automatisch die erste aufgefundene Variable zum dyna-
mischen Koeffizienten. Um einen unterschiedlichen Koeffizienten zu wählen,
die
c und f Taste verwenden, um die Hervorhebung an den zu verwenden-
den Koeffizienten zu verschieben, und danach die 1 (SEL) Taste drücken.
• Die Buchstaben, die die einzelnen Koeffizienten darstellen, sind Variable;
daher sind die am Bildschirm erscheinenden Werte die gegenwärtig diesen
Variablen zugeordneten Werte. Falls eine komplexe Zahl einer Variablen
zugeordnet ist, dann erscheint nur der ganzzahlige Teil.
• Alle in der gegenwärtig gewählten Funktion enthaltenen Variablen erscheinen
in alphabetischer Reihenfolge auf dem Display.
• Falls mehr als eine Funktion vorhanden ist, die unter Verwendung der
dynamischen Grafik gezeichnet werden können, erscheint die Meldung “Too
Many Functions” auf dem Display.
• Falls der Wert der dynamischen Variablen Null ist und Sie die 5 (AUTO)
Taste drücken, dann ändert die dynamische Variable automatisch auf 1, worauf
die dynamische Grafik ausgeführt wird.
3. Den Wert für jeden Koeffizienten spezifizieren.
c
w-bw-bw
• Falls mehr als ein Koeffzient vorhanden ist, die
f und c Taste verwenden,
um jeden Koeffizienten hervorzuheben, und dessen Wert eingeben.
• Die Werte, die Sie für Koeffizienten eingeben, werden auch den
entsprechenden Variablen zugeordnet.
4. Das Koeffizienten-Bereichsmenü aufrufen.
2(RANG)
• Der von Ihnen eingestellte Bereich bleibt wirksam, bis Sie ihn wieder ändern.
Zeichnen einer dynamischen Grafik
13 - 3
Dynamischer Koeffizient
Startwert
Endwert
Inkrement