Kk verhältnisoperatoren für bedingte sprünge (rel) – Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 415

387
Befehls-Referenz
20- 11
Send (
Funktion: Dieser Befehl sendet Daten an ein externes Gerät.
Syntax: Send (<Daten>)
Beschreibung:
1. Dieser Befehl sendet Daten an ein externes Gerät.
2. Die folgenden Datentypen können durch diesen Befehl gesendet werden.
• Individuelle Werte, die Variablen zugeordnet sind
• Matrix-Daten (alle Werte -- einzelne Werte können nicht spezifiziert werden)
• Listen-Daten (alle Werte -- einzelne Werte können nicht spezifiziert werden)
k
k
k
k
k Verhältnisoperatoren für bedingte Sprünge (REL)
=,
G
G
G
G
G
, >, <,
≥, ≤
Funktion: Diese Verhältnisoperatoren werden in Kombination mit dem bedingten
Sprungbefehl verwendet.
Syntax:
Parameter:
Linke Seite/Rechte Seite: Variable (A bis Z,
r
,
θ), numerische Konstante,
Variablenausdruck (wie: A
× 2)
Verhältnisoperator: =,
G
G
G
G
G
, >, <,
≥, ≤
Beschreibung:
1. Die folgenden sechs Verhältnisoperatoren können in dem bedingten
Sprungbefehl verwendet werden.
<Linke Seite> = <Rechte Seite> : Wahr, wenn <Linke Seite> gleich <Rechte Seite>
ist.
<Linke Seite>
G
G
G
G
G
<Rechte Seite> : Wahr, wenn <Linke Seite> nicht gleich <Rechte
Seite> ist.
<Linke Seite> > <Rechte Seite> : Wahr, wenn <Linke Seite>größer als <Rechte
Seite> ist.
<Linke Seite> < <Rechte Seite> : Wahr, wenn <Linke Seite> kleiner als <Rechte
Seite> ist.
<Linke Seite>
≥ <Rechte Seite> : Wahr, wenn <Linke Seite> größer als oder gleich
<Rechte Seite> ist.
<Linke Seite>
≤ <Rechte Seite> : Wahr, wenn <Linke Seite> kleiner als oder gleich
<Rechte Seite> ist.
S.381
2. Für Einzelheiten über die Verwendung des bedingten Sprunges siehe“
⇒
(Sprung - Code)”.
_
<
Linke Seite>
<Verhältnisoperator>
<Rechte Seite>
⇒ <
Anweisung
>
:
<Anweisung>
^