Kk überlauf und fehler, Kk speicherkapazität – Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 47

19
k
k
k
k
k Überlauf und Fehler
Bei Überschreiten eines spezifischen Eingangs- oder Kalkulationsbereichs bzw.
bei unzulässiger Eingabe wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt.
Während der Fehleranzeige ist jede weitere Funktion des Rechners unterbrochen.
Die folgenden Faktoren verursachen eine Fehlermeldung im Display.
• Wenn irgendein Ergebnis (Zwischen- oder Endergebnis) bzw. ein Wert im
Speicher
±9,999999999 × 10
99
übersteigt (Ma ERROR).
• Wenn der Versuch unternommen wird, eine Funktionsberechnung
auszuführen, die den Eingabebereich übersteigt (Ma ERROR).
• Wenn bei statistischen Kalkulationen eine unzulässige Operation ausgeführt
wird (Ma ERROR). Zum Beispiel, wenn versucht wird, 1VAR zu erhalten, ohne
Daten einzugeben.
• Wenn die Kapazität der Ziffern-Wertstapelspeichers oder Befehlsstapelspeichers
überschritten wird (Stk ERROR). Zum Beispiel, Eingabe von 25
aufeinanderfolgenden Klammern ( gefolgt von 2 + 3 * 4 w.
• Wenn der Versuch unternommen wird, die Kalkulation mit einer unzulässigen
Formel auszuführen (Syn ERROR). Zum Beispiel 5 ** 3 w.
• Wenn Sie eine Rechnung versuchen, die zu einer Überschreitung der
Speicherkapazität führt (Mem ERROR).
• Wenn Sie einen Befehl verwenden, der ein Argument benötigt, ohne eine
gültiges Argument einzugeben (Arg ERROR).
• Wenn der Versuch unternommen wird, während der Matrixkalkulationen eine
illegale Dimension zu verwenden (Dim ERROR).
• Während der Programmausführung können andere Fehler auftreten. Wenn
Fehlermeldungen erscheinen, werden die meisten Tasten des Rechners
funktionsuntüchtig. Sie können den Betrieb mit einem der zwei folgenden
Vorgänge fortsetzen.
• Die A Taste drücken, um den Fehler zu löschen und auf Normalbetrieb
zurückzukehren.
• Die
d oder e Taste drücken, um den Fehler anzuzeigen.
k
k
k
k
k Speicherkapazität
Mit jedem Drücken einer Taste werden ein Byte oder zwei Byte verwendet. Einige
Funktionen, die ein Byte benötigen, sind: b, c, d, sin, cos, tan, log, In,
und
π. Einige Funktionen, die zwei Byte benötigen, sind: d/dx(, Mat, Xmin, If, For,
Return, DrawGraph, SortA(, PxIOn, Sum, und
a
n
+1
.
Wenn die Anzahl der noch verfügbaren Byte auf fünf oder weniger absinkt, ändert
der Cursor automatisch von “ _ ” auf “ v ”. Wenn Sie weitere Eingaben benötigen,
dann sollten Sie die Rechnung in zwei oder mehrere Teile auftrennen.
• Wenn die Ziffernwerte und Befehle eingegeben werden, blinken diese auf der
linken Seite des Displays auf. Ergebnisse werden andererseits auf der
rechten Seite angezeigt.
Vor Beginn von Rechnungen...
1 - 1
S.438
S.436
S.41