Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 229
Advertising

201
5 (G-Solv)
1 (CNTR)
(Berechnet den Mittelpunkt.)
5 (G-Solv)
2 (RADS)
(Berechnet den Radius.)
u
u
u
u
uBerechnen der x- und y-Schnittpunkte
[G-Solv]-[X-IN]/[Y-IN]
Beispiel
Zu bestimmen sind die x- und y-Schnittpunkte für die Hyperbel
(X – 1)
2
(Y – 1)
2
–––––––––– – –––––––––– = 1
2
2
2
2
Dabei die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.
Xmin
= –6.3
Ymin
= –3.1
Xmax = 6.3
Ymax = 3.1
Xscale = 1
Yscale = 1
5 (G-Solv)
2 (X-IN)
(Berechnet den
x
-Schnittpunkt.)
5 (G-Solv)
3 (Y-IN)
(Berechnet den
y
-Schnittpunkt.)
• Die
e Taste drücken, um den zweiten Satz der
x
/
y
Schnittpunkte zu
berechnen. Durch Drücken der
dTaste wird an den ersten Satz der
Schnittpunkte zurückgekehrt.
Analyse einer Kegelschnitt-Grafik
14 - 3
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: