Casio CFX-9850GB PLUS Benutzerhandbuch
Seite 268

240
u
u
u
u
uAuffinden, welche von zwei Listen den größten Wert enthält
[OPTN]-[LIST]-[Max]
Den gleichen Vorgang wie für das Auffinden des kleinsten Wertes verwenden,
wobei jedoch die 2 (Max) Taste an Stelle der 1 (Min) Taste zu drücken ist.
• Die beiden Listen müssen die gleiche Anzahl an Datenposten aufweisen.
Anderenfalls kommt es zu einem Fehler.
u
u
u
u
uBerechnung des Durchschnitts der Listenwerte
[OPTN]-[LIST]-[Mean]
K1(LIST)6(g)3(Mean)6(g)6(g)1(List) <Listenummer
1-6> )w
Beispiel
Zu berechnen ist der Durchschnitt der Werte in Liste 1 (36, 16,
58, 46, 56).
AK1(LIST)6(g)3(Mean)
6(g)6(g)1(List)b)w
u
u
u
u
uBerechnung des Durchschnitts der Werte mit einer bestimmten
Häufigkeit
[OPTN]-[LIST]-[Mean]
Dieser Vorgang verwendet zwei Listen: Eine Liste, die die Werte enthält, und eine
andere Liste, die die Häufigkeit jedes Wertes enthält. Die Häufigkeit der Daten in
Zelle 1 der ersten Liste wird durch den Wert in Zelle 1 der zweiten Liste angezeigt
usw.
• Die beiden Listen müssen die gleiche Anzahl an Datenposten aufweisen.
Anderenfalls kommt es zu einem Fehler.
K1(LIST)6(g)3(Mean)6(g)6(g)1(List)<Listennummer 1-6
(Daten)>,1(List)<Listennummer 1-6 (Häufigkeit)>)w
Beispiel
Zu berechnen ist der Durchschnitt der Werte in Liste 1 (36, 16,
58, 46, 56), deren Häufigkeit in Liste 2 (75, 89, 98, 72, 67)
aufgeführt ist.
AK1(LIST)6(g)3(Mean)
6(g)6(g)1(List)b,
1(List)c)w
u
u
u
u
uBerechnung des Medianwertes der Werte in einer Liste
[OPTN]-[LIST]-[Med]
K1(LIST)6(g)4(Med)6(g)6(g)1(List)<Listennummer
1-6> )w
Beispiel
Zu berechnen ist der Medianwert der Werte in Liste 1 (36, 16, 58,
46, 56).
AK1(LIST)6(g)4(Med)
6(g)6(g)1(List)b)w
17 - 3
Manipulieren von Listendaten