6 ep2316-0008 - konfiguration, Konfiguration – BECKHOFF EP2xxx Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Produktübersicht

Abb. 20: EP2316­0008, DIG Outputs Device

Set safe state

Setzt das Modul in den sicheren Zustand.

Reset outputs

Setzt die Fehlerbits „Error channel X“ des Moduls zurück. Die Ausgänge werden wieder aktiviert.

2.7.6

EP2316­0008 ­ Konfiguration

Im TwinCAT System Manager können Sie für die Module EP2316­0003, EP2316­0008, EP2816­00xx und
EP2817­0008 auf der Registerlasche C0E ­ Online einige Parametrierungen vornehmen.

Die Beschreibung der Parametrierungen erfolgt hier anhand des EP2316­0008, gilt aber für alle diese
Module.

Definitionen für das Verhalten der Ausgänge bei Netzwerkausfall

Sie können mit dem Bit 8000:0n (Safe State Active) festlegen, ob der Kanal n bei Unterbrechung der
Datenübertragung einen bestimmten Wert (Safe State Value) annehmen soll, oder nicht.

Mit dem Bit 8001:0n (Safe State Value) definieren Sie diesen Wert für den Kanal n.

Hinweis

Safe State Value beim Netzwerkhochlauf

Das Netzwerk überträgt nur in den Netzwerkzuständen BOOT und Operational (OP) Aus­
gangsprozessdaten. Auch während der beim Netzwerkhochlauf durchlaufenen Netzwerk­
zustände INIT, Pre­Operational (PRE­OP) und Save­Operational (SAFE­OP) werden keine
Ausgangsprozessdaten übertragen. Wenn Safe State für einen Ausgang aktiviert ist, nimmt
dieser Ausgang auch beim Netzwerkhochlauf den vorgegebenen Wert an.

8000:0 ­ DIG Safe state active Ch.1

Hinweis

Maximalen Kurzschlussstrom beachten!

Beachten Sie bei Dimensionierung des Netzteils und der Sicherung, dass der Kurzschluss­
strom ca. 1,7 A beträgt.

EP2xxx

32

Version 2.1.0

Advertising