Satel INTEGRA 32 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA

31

INTEGRA mit externem Modem“ aus). Es werden Informationen zur Initialisierung
des Modems angezeigt.

3. Klicken Sie auf die Taste „Verbinden“.

4. Die Zentrale nimmt ab, bestätigt die Anrufannahme, unterbricht die Verbindung und dann

ruft die eingestellte Telefonnummer des Computers zurück.

5. Das Programm D

LOAD

X nimmt den Anruf automatisch an oder die das Programm

bedienende Person muss die Verbindungsaufnahme bestätigen (dies hängt von
den Einstellungen aus dem Fenster „Konfiguration“, Registerkarte „Modem“). Über
die Verbindungsaufnahme informiert eine entsprechende Meldung.

Initialisierung der Verbindung mit Hilfe der SMS-Nachricht

1. Klicken Sie auf die Taste

im Programm D

LOAD

X.

2. Im eingeblendeten Abrollmenü wählen Sie „ISDN/GSM-Modem“. Es werden

Informationen zur Initialisierung des Modems angezeigt.

3. Senden Sie an die Telefonnummer der Zentrale INTEGRA 128-WRL / des an die Zentrale

angeschlossenen

GSM-Moduls

eine entsprechende SMS.

Bei der Zentrale

INTEGRA 128-WRL soll die SMS folgende Form haben:

xxxx=csd= („xxxx“ – in der Zentrale eingestellter Steuerungsbefehl zur Aufnahme

der Verbindung mit dem Programm D

LOAD

X) – die Zentrale ruft die eingestellte

Rufnummer des Computers an, die Daten werden in der CSD-Technologie übersendet;

xxxx=yyyy= („xxxx“ – in der Zentrale eingestellter Steuerungsbefehl zur Aufnahme

der Verbindung mit dem Programm D

LOAD

X; „yyyy“ – Rufnummer des Computers, mit

dem die Zentrale sich verbinden soll) – die Zentrale ruft die in der SMS übersendete
Rufnummer an (die in der Zentrale eingestellte Rufnummer wird ignoriert), die Daten
werden in der CSD-Technologie übersendet.

Beim GSM-Modul, das an die Zentrale angeschlossen ist, soll die an die Zentrale
gesendete SMS folgende Form haben:

xxxxxx. oder xxxxxx= („xxxxxx“ – im GSM-Modul eingestellter Steuerungsbefehl zur

Aufnahme der Verbindung mit dem Programm D

LOAD

X über das Modem) – die

Zentrale ruft mittels des GSM-Moduls die eingestellte Rufnummer des Computers an;

xxxxxx=yyyy. oder xxxxxx=yyyy= („xxxxxx“ – im GSM-Modul eingestellter

Steuerungsbefehl zur Aufnahme der Verbindung mit dem Programm D

LOAD

X über das

Modem; „yyyy“ – Telefonnummer des Computers, mit dem sich die Zentrale verbinden
soll) – die Zentrale ruft über das Modul die Telefonnummer aus der SMS an (die in der
Zentrale eingestellte Rufnummer des Computers wird ignoriert).

4. Das Programm D

LOAD

X nimmt den Anruf automatisch an oder die das Programm

bedienende Person muss die Verbindungsaufnahme bestätigen (dies hängt von
den Einstellungen aus dem Fenster „Konfiguration“, Registerkarte „Modem“). Über
die Verbindungsaufnahme informiert eine entsprechende Meldung.

Initialisierung der Verbindung über die Zentrale – integriertes Modem 300 bps

1. Klicken Sie auf die Taste

im Programm D

LOAD

X.

2. Im eingeblendeten Abrollmenü wählen Sie „Modem 300 bps“. Es werden Informationen

zur Initialisierung des Modems angezeigt.

3. Im an die Zentrale angeschlossenen Bedienteil aktivieren Sie die Funktion

DWNL-TEL

START

. ([Kennwort]

D

OWNLOAD

DWNL-TEL

START

). Die Funktion ist für

den Service, Administrator und Benutzer mit der Berechtigung F

ERNPARAMETRIERUNG

(D

OWNLOAD

)

verfügbar.

Advertising