Telim / sia – präfix, Ereignis-zuteilung, 4 sia-ip – Satel INTEGRA 32 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 89: 5 zuteilung der identnummern, 6 ereigniscodes, Sia_ip, Sia-ip, Zuteilung der identnummern, Ereigniscodes

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA

87

Für jede Identnummer programmiert man 4 Zeichen (Ziffern oder Buchstaben von A bis F).
Es wird nicht empfohlen, die Ziffer 0 in der Identnummer einzugeben.

Für die Impulsformate, A

DEMCO

E

XPRESS

, C

ONTACT

ID

(

AUSGEWÄHLTE

C

ODES

) oder SIA

(

AUSGEWÄHLTE

C

ODES

) muss man definieren, welche Ereignisse mit der bestimmten

Identnummer gesendet werden (siehe: Kapitel Z

UTEILUNG DER

I

DENTNUMMERN

).

In den Formaten C

ONTACT

ID

(

ALLE

C

ODES

) und SIA

(

ALLE

C

ODES

) hat jede Partition

eigene Identnummer. Deswegen ist notwendig, die Identnummern nur für die
bestehenden Partitionen einzustellen. Im Feld der Identnummer für System-Ereignisse
wiederholen Sie die Identnummer der Partition, die für das Alarmsystem verantwortlich
ist (z.B. in der die Zentrale montiert ist).

TELIM / SIA – Präfix

Für die Formate TELIM und SIA sind jeder Identnummer 2 Zeichen vorangestellt. So erhalten
Sie 6-stelligen Identnummern. Geben Sie 2 hexadezimale Zeichen (Ziffern oder Buchstaben
von A bis F) ein. Die Eingabe des Wertes 00 bedeutet, dass kein Präfix zugefügt wird.

Ereignis-Zuteilung

Sollen die Ereignisse an beide Leitstellen gesendet werden (S

TELLE

1

UND

S

TELLE

2

gewählt),

dann kann man bestimmen, welche Ereignistypen an die bestimmte Leitstelle gesendet
werden.

Für die Formate C

ONTACT

ID

(

ALLE

C

ODES

) und SIA

(

ALLE

C

ODES

) können die

Ereignisse nicht zugewiesen werden.

11.1.4 SIA-IP

Sollen die Ereignisse im Format SIA-IP übersendet werden, dann programmieren Sie
zusätzliche Parameter für jede Leistelle.

MAC-Adresse senden [MAC] – bei eingeschalteter Option wird die MAC-Adresse des

Moduls ETHM-1 / ETHM-1 Plus oder des GSM-Moduls mit dem Ereigniscode gesendet.

Datum und Uhrzeit senden [Timestamp] – bei eingeschalteter Option werden das Datum

und Uhrzeit mit dem Ereigniscode gesendet.

Daten kodieren [Verschlüsseln] – bei eingeschalteter Option werden die übersendeten

Daten kodiert und das Datum und Uhrzeit werden mit dem Ereigniscode gesendet.

SIA-IP Schlüssel – mit dem Schlüssel werden die verschlüsselten Daten im SIA-IP Format

an die Leitstelle gesendet (Reihenfolge bis zu 16 alphanummerischer Zeichen).

Kontrolle der Verbindung [SIA-IP T. alle] – in definierten Zeitabständen kann eine

zusätzliche Übertragung erfolgen, um die Verbindung mit der Leitstelle zu prüfen. Es wird
die Anzahl der Tage, Stunden, Minuten und Sekunden zwischen den Übertragungen
programmiert.

11.1.5 Zuteilung der Identnummern

Definieren Sie, mit welcher Identnummer die Ereignisse zu den einzelnen Bereichen,
Meldelinien, Bedienteilen und Erweiterungsmodulen gesendet werden. Wird die
Identnummer dem bestimmten Systemelement nicht zugewiesen, dann kann man für die
betreffenden Ereignisse die Codes nicht definieren.

11.1.6 Ereigniscodes

Für Impuls- und Ademco Express-Formate programmieren Sie Codes, die an die Leitstelle im
Falle des Auftretens von bestimmten Ereignissen gesendet werden. Es werden nur die
Ereignisse übermittelt, deren Codes anders als „00“ programmiert sind. 2 Zeichen sind
einzustellen (Ziffern oder Buchstaben von A bis F).

Advertising