3 gprs-übertragung, 4 sms-übertragung nur integra 128-wrl, Monitoring_gprs – Satel INTEGRA 32 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 92: Gprs-übertragung, Sms-übertragung, Nur integra 128-wrl

Advertising
background image

90

Parametrierung

SATEL

– programmieren Sie die zu übertragenden Ereigniscodes.

5. Parameter der Testübertragung definieren.

11.2.3 GPRS-Übertragung

Bei der Zentrale INTEGRA 128-WRL müssen in der Zentrale die GPRS-Einstellungen
programmiert werden (APN, Benutzername, Kennwort, DNS-Server – siehe: S. 70).

Bei anderen Zentralen:
muss das Modul GSM LT-2 mit der Firmware 2.11 (oder höher), GSM-4 mit der

Firmware 4.11 (oder höher) oder GSM-5 – die RS232-Schnittstellen der Zentrale
und des Moduls müssen verbunden werden (wenn das GSM-Modul nur an die
Klemmen des Telefon-Wählgerätes (TIP und RING) angeschlossen ist, dann wird
die Zentrale die GPRS-Übertragung nicht realisieren;

in der Zentrale müssen die Optionen E

XTERNES

M

ODEM

und M

ODEM

ISDN/GSM/ETHM aktiv sein (siehe: Kapitel T

ELEFONISCHE

O

PTIONEN

S. 62);

im GSM-Modul müssen die GPRS-Einstellungen programmiert sein (APN,

Benutzername, Kennwort, DNS-Server).

In der GPRS-Technologie können nicht die Ereignisse im Format TELIM übersendet
werden.

1. Option GPRS

Ü

BERTRAGUNG

aktivieren.

2. B

ESTIMMEN

, ob die Ereigniscodes an beide oder nur an eine der Leitstellen gesendet

werden (S

TELLE

1

ODER

S

TELLE

2

/

N

UR

L

EITST

.

1

/

N

UR

L

EITST

.

2 / S

TELLE

1

UND

S

TELLE

2).

3. Für die Leitstelle, an welche die Ereigniscodes gesendet werden sollen, programmieren:

– Übertragungsformat, in dem die Codes gesendet werden,

– Serveradresse,

– Nummer des Portes,

– IP-Format, in dem die Codes übersendet werden (SATEL oder SIA-IP),

– Codeschlüssel der Daten (S

CHLÜSS

.

LS) und Identnummer der Zentrale für die

Übertragung per GPRS (S

CHLÜSS

.

GPRS) bei der Auswahl des Formates IP SATEL,

– zusätzliche Parameter bei der Auswahl des Formates SIA-IP,

– Identnummern, mit denen die Ereignisse übersendet werden,

– Zuweisung der Ereignisse (bei der Auswahl S

TELLE

1

UND

S

TELLE

2),

– erweiterte Optionen bei der Auswahl des SIA-Übertragungsformates.

4. Bei der Auswahl eines anderen Übertragungsformates als C

ONTACT

ID

(

ALLE

C

ODES

) oder

SIA

(

ALLE

C

ODES

):

– weisen Sie die Identnummern den Bereichen, Meldelinien, Bedienteilen und

Erweiterungsmodulen zu;

– programmieren Sie die zu übertragenden Ereigniscodes.

5. Parameter der Testübertragung definieren.

11.2.4 SMS-Übertragung

nur INTEGRA 128-WRL

In Form von SMS-Nachrichten können die Ereignisse nicht in den Formaten SIA
und TELIM gesendet werden.

1. Schalten Sie die Option SMS

Ü

BERTRAGUNG

ein.

2. Definieren Sie, ob die Ereigniscodes an beide, oder nur an eine der Leitstellen gesendet

werden (S

TELLE

1

ODER

2

/ S

TELLE

1

/ S

TELLE

2

/ L

EITST

.

1

UND

L

EITST

.

2).

Advertising