Satel INTEGRA 32 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

46

Parametrierung

SATEL

Z

ÄHLER

S. 51). Die Verletzungen der Zählerlinien können an den Ausgängen vom Typ

9. A

LARM

T

AG

, 12. S

TILLER ALARM

und 116. I

NNENSIGNALGEBER

signalisiert werden.

32. 24

H

B

RAND

33. 24

H

B

RAND

R

AUCHMELDER

34. 24

H

B

RAND

C

OMBUST

.

35. 24

H

B

RAND

W

ASSERMELDER

36. 24

H

B

RAND

T

HERMOMELDER

37. 24

H

B

RAND

T

ASTE

38. 24

H

B

RAND

B

LITZDUCTOR

39. 24

H

B

RAND

F

LAMMENMELDER

Die Linien mit den Reaktionstypen von 32 bis 39 lösen einen Brandalarm aus.
Die Liniennamen und von diesen Linien aus kommenden Ereigniscodes entsprechen dem
Standard der Übertragung Contact ID. Die Brandlinien (außer 24

H

B

RAND

T

ASTE

) können

mit der Alarmverifizierung funktionieren.

40. 24

H

S

ICHERUNG DER

B

RANDMELDERGRUPPE

41. 24

H

W

ASSERDRUCKMELDER

42. 24

H

CO2

D

RUCKMELDER

43. 24

H

V

ENTIL

-M

ELDER

44. 24

H

W

ASSERSTAND

-M

ELDER

45. 24

H

E

INSCHALTUNG DER

N

OTPUMPE

46. 24

H

P

UMPEN

-S

TÖRUNG

47. O

HNE

A

LARMIERUNG

– kann zur Steuerung der Ausgänge dienen. Zusätzliche Optionen

(I

M

E

REIGNISSPEICHER HINTERLEGEN

, V

ERLETZUNGEN NICHT ÜBERTRAGEN

und E

REIGNISSE NUR

IM

S

CHARF

.

SPEICHERN

) ermöglichen die Verwendung der Linie z.B. zur Überwachung

des Schlüsselkastens.

48. 24

H TECHNISCHE

-

A

LLGEMEINE

49. 24

H TECHNISCHE

-

G

ASMELDER

50. 24

H TECHNISCHE

-

F

ROSTMELDER

51. 24

H TECHNISCHE

-

H

EIZUNGSAUSFALL

52. 24

H TECHNISCHE

-

W

ASSERLECK

53. 24

H TECHNISCHE

-

S

ICHERUNG

54. 24

H TECHNISCHE

-

D

RUCKABFALL IN DER

G

ASFLASCHE

55. 24

H TECHNISCHE

-

ZU HOHE

T

EMPERATUR

56. 24

H TECHNISCHE

-

ZU NIEDRIGE

T

EMPERATUR

57. T

ECHNISCHE

-

T

ÜRKONTROLLE

– Linie zur Kontrolle des Schließzustandes der Tür, die im

Modul der Zutrittskontrolle (Bereichstastatur, Codeschloss, Erweiterungsmodul für Leser)
als Abhängige Tür bezeichnet ist.

58. T

ECHNISCHE

- T

ÜRÖFFNER

– die Linienverletzung öffnet die Tür, die über ein Modul der

Zutrittskontrolle (Bereichstastatur, Codeschloss, Erweiterungsmodul für Leser) kontrolliert
werden.

59. T

ECHNISCHE

- AC-S

TÖRUNG

– dient zur Kontrolle der mit der Zentrale betriebenen

Modulen, z.B.: der zusätzlichen Netzgeräte. Die Linienverletzung löst die Signalisierung
der Störung aus.

60. T

ECHNISCHE

-

A

KKU

-S

TÖRUNG

– dient zur Kontrolle der Batterien der zusätzlichen

Netzgeräte, die mit der Zentrale zusammenarbeiten. Die Linienverletzung löst
die Signalisierung der Störung aus.

Advertising