Verbindung mit guardx, Erweiterte [ton, Programmieren der bedienteile – Satel INTEGRA 32 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 73: 1 parameter und optionen des bedienteils, Parameter und optionen des bedienteils

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA

71

Verbindung mit G

UARD

X

Adresse [Adresse G] – Adresse des Computer mit dem Programm

G

UARD

X, mit dem sich

die Zentrale dank der GPRS-Technologie kommunizieren wird. Sie kann in Form einer
IP-Adresse (4 Dezimalzahlen mit Punkten getrennt) oder eines Namens eingegeben
werden.

Port [Port G] – die Nummer des Portes, über den die GPRS-Verbindung mit dem Programm

G

UARD

X erfolgen wird.

SMS [SMS GuardX] – Steuerungsbefehl, der in der SMS an die Rufnummer der Zentrale

gesendet werden kann, um die Verbindung zwischen der Zentrale und dem Programm
G

UARD

X (Modem- oder GPRS-Verbindung) zu initialisieren.

Erweiterte [Ton]

Sie können die Tonart im GSM-Telefon modifizieren. Meistens sind die Werkseinstellungen
des Audio-Kanals optional für richtige Kommunikation.

7. Programmieren der Bedienteile

Die Bedienteile kann man auf zweierlei Weise programmieren:
• im Servicemodus im Bedienteil mit der Funktion aus dem Untermenü B

EDIENTEILE

(

S

TRUKTUR

M

ODULE

B

EDIENTEILE

) – nach der Auswahl der Funktion E

INSTELLUNGEN

oder N

AMEN

wählen Sie das gewünschte Bedienteil aus;

• im Programm D

LOAD

X im Fenster „Struktur“, in der Registerkarte „Module“ nach dem

Klicken auf den Bedienteilnamen.

7.1 Parameter und Optionen des Bedienteils

In eckigen Klammern wurden die Namen aus dem Bedienteil angegeben.

Name – individueller Bedienteilname (bis zu 16 Zeichen).

Durch Bedienteil gesteuerte Bereiche [Bediente Ber.] – Bereiche, die man scharf oder

unscharf schalten kann oder in denen der Alarm aus dem Bedienteil gelöscht werden
kann. Die Funktionen sind für die Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen und mit
dem Zugriff auf diese Bereiche verfügbar.

Mit Hilfe des Servicekennwortes kann man alle Bereiche bedienen, ohne Rücksicht
darauf, welche Bereiche das Bedienteil steuert.

Signalisiert Alarme von Bereichen [Al. von Ber.] – das Bedienteil kann Einbruchalarme in

gewählten Bereichen signalisieren.

Signalisiert Brandalarme von Bereichen – [Ber.Brandalarm] – das Bedienteil kann

Brandalarme in gewählten Bereichen signalisieren.

GONG-Signal von Linien [GONG der Lin.] – das Bedienteil kann die Verletzung gewählter

Meldelinien akustisch signalisieren. Ist die Linie scharf geschaltet, dann löst die Verletzung
keine GONG-Signalisierung.

Linie sperrt GONG [GONG-Sperr.v.Li] – nach Verletzung dieser Linie wird die GONG-

Signalisierung gesperrt.

Sperrzeit [GONG-Sperr.Zeit] – in dieser Zeit ist die GONG-Signlisierung gesperrt, wenn die

die Signalisierung sperrende Linie verletzt ist (die Zeit wird ab Ende der Linienverletzung
gemessen). Bei der Einstellung des Wertes 0 wird die Signalisierung nicht gesperrt.

Schnell Scharf in Bereichen [Schn.Schärfung] – Bereiche, die bei schneller

Scharfschaltung scharf geschaltet werden (siehe: B

EDIENUNGSANLEITUNG

).

Advertising