1 partitionen, 2 bereiche, 1 erstellen der bereiche – Satel INTEGRA 32 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 39: 2 parametrierung der bereiche, 3 parameter der bereiche, Typ des bereichs, Partitionen, Bereiche, Erstellen der bereiche, Parametrierung der bereiche

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA

37

3.1 Partitionen

Die Partitionen werden als separate Alarmsysteme behandelt. Werkseitig ist in der Zentrale
eine Partition erstellt. Eine neue Partition können Sie wie folgt erstellen:
• im Servicemodus im Bedienteil mit der Funktion N

EUE

P

ARTITION

(

S

TRUKTUR

S

YSTEM

P

ARTITIONEN

N

EUE

P

ARTITION

) – nach der Aktivierung der Funktion definieren Sie,

welche Partition hinzugefügt werden soll (nach der Hinzufügung der Partition werden im
Bedienteil automatisch Funktionen angezeigt, die die Hinzufügung der Bereiche und
Nameneingabe für die Partition ermöglichen);

• im D

LOAD

X im Fenster „Struktur“, in der Registerkarte „System“ nach dem Klicken auf

den Namen des Systems – die neue Partition wird nach dem Klicken auf „Hinzufügen“
erstellt.

3.2 Bereiche

Der Bereich ist ein durch das Alarmsystem abgesonderter Teil des Objektes. Die Aufteilung
ermöglicht Scharf-/Unscharfschaltung nur im überwachten Bereich sowie Einschränkung
des Zugriffs auf einen bestimmten Teil des Objektes für die gewählten Benutzer.

3.2.1 Erstellen der Bereiche

Sie müssen die Partition auswählen, der der neue Bereich hinzugefügt werden soll:
• im Servicemodus im Bedienteil mit der Funktion B

EREICHE

(

S

TRUKTUR

S

YSTEM

P

ARTITIONEN

P

ART

.

EDITIEREN

[Auswahl der Partition aus der Liste] B

EREICHE

) –

siehe: W

ÄHLEN AUS DER

L

ISTE DER

M

EHRFACHWAH

S. 23;

• im D

LOAD

X im Fenster „Struktur“, in der Registerkarte „System“ nach dem Klicken auf

die Partition – der neue Bereich wird nach dem Klicken auf „Hinzufügen“ erstellt.

3.2.2 Parametrierung der Bereiche

Die Bereiche kann man wie folgt parametrieren:
• im Servicemodus im Bedienteil, mit Hilfe der Funktionen aus dem Untermenü B

EREICHE

(

S

TRUKTUR

S

YSTEM

B

EREICHE

);

• im Programm D

LOAD

X im Fenster „Struktur“, in der Registerkarte „System“ nach dem

Klicken auf den Bereich.

3.2.3 Parameter der Bereiche

In eckigen Klammern wurden die Namen aus dem Bedienteil angegeben.

Die Autorisierung des Benutzers kann mit einem Kennwort, einer Zutrittskarte (einem
passiven Transponder 125 kHz) oder einem DALLAS-Chip erfolgen. In der
Beschreibung wurden nur die Kennwörter in Betracht gezogen, aber die angegebenen
Informationen beziehen sich auf auch auf die Zutrittskarten und DALLAS-Chips.

Bereichsname – ein individueller Name des Bereichs (bis zu 16 Zeichen).

Typ des Bereichs

Schalten mit Kennwort [Normal] – der Benutzer kann den Bereich scharf- und unscharf

schalten.

Mit zeitweiser Sperrung [Mit Sperrung] – den Bereich kann der Benutzer scharf- und

unscharf schalten, jedoch bei der Scharfschaltung wird der Bereich auf die vom Benutzer
eingegebene oder vom Errichter definierte Zeit gesperrt (siehe: Option V

OREINGESTELLTE

S

PERRZEIT

). Während der Sperrzeit kann den Bereich nur der Benutzer mit

der Berechtigung Z

UGRIFF AUF ZEITLICH GESPERRTE

B

EREICHE

unscharf schalten.

Advertising