Rys10 – Satel INTEGRA 32 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 77

SATEL
INTEGRA
75
Schnelle Steuerung [Steuerung 8#] –
der Einschaltung der Option kann
die Benutzerfunktion S
TEUERUNG
nach der Betätigung nacheinander der Tasten [8]
aktiviert werden (ohne das Benutzerkennwort eingeben zu müssen).
Lautstärke – die Funktion lässt die Lautstärke der Signalisierung im Bedienteil einzustellen.
Für die Bedienteile INT-KLCD, INT-KLCDR, INT-KSG und INT-TSG verfügbar.
Linien des Bedienteils – für jede Linie des Bedienteils kann man definieren, ob sie
verwendet wird oder nicht.
Autohintergrundbeleuchtung – die Beleuchtung kann nach einem bestimmten Ereignis im
System aktiviert werden: nach dem Start der Eingangszeit im gewählten Bereich oder
nach der Verletzung gewählter Linie.
Durchsicht des Zustandes – man kann definieren, welche der Funktionen durch längeres
Drücken der Zifferntasten im Bedienteil verfügbar werden.
Auswahl der Bereiche für dauerhafte Anzeige [Ber. zeigen] – man kann die Bereiche
auswählen, deren Zustand in der unteren Zeile auf dem Display ständig präsentiert wird.
Bis zu 16 Bereiche sind auszuwählen. Die Bereiche werden nacheinander angezeigt, d.h.
wenn z.B. die Bereiche 3, 6 und 7 ausgewählt wurden, wird ihr Zustand auf der ersten,
zweiten und dritten Position des Bedienteils angezeigt.
Linienzustände [Li.Zust.Zeichen] – man kann die Symbole definieren, mit denen
der Linienzustand präsentiert wird.
Bereichszustände [Ber.Zust.Zeich.] – man kann die Symbole definieren, mit denen
der Bereichszustand präsentiert wird.
Abb. 10. Registerkarte „Benutzerfunktionen“ für das Bedienteil im Programm D
LOAD
X.
Kennwort+Pfeile – man kann definieren, welche der Funktionen nach Eingabe
des Kennwortes und Betätigung einer ausgewählten Pfeiltaste aktiviert werden.
Sensibilität – die Funktion erlaubt, die Sensibilität des eingebauten Zutrittskartenlesers im
Bedienteil INT-KLCDR mit der Firmware 1.06 (oder höher) oder im Bedienteil INT-KLFR
(1 – höchste Sensibilität, 10 – niedrigste Sensibilität).
Karte lesen – Parameter für das Bedienteil INT-KLCDR oder INT-KLFR verfügbar. Man kann
die Funktion auswählen, die durch kurzes Einlesen der Karte gewählt wird.
Karte festhalten – Parameter für das Bedienteil INT-KLCDR oder INT-KLFR verfügbar. Man
kann die Funktion auswählen, die nach dem langen Einlesen der Karte ausgeführt wird.