Fehlerbeseitigung -10, Fehlerbeseitigung – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Manual Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 112

WARTUNG
5-10
HD3070
mit manueller Gaskonsole Betriebsanleitung
10/12/98
Fehlerbeseitigung
Der Abschnitt Fehlerbeseitigung wird durch folgende übliche Bedienungsschritte dargestellt.
Vor Verfolgung spezieller Probleme ist sicherzustellen, daß an der Einheit die Überprüfungen vor
Erstinbetriebnahme, wie bereits in diesem Abschnitt an früherer Stelle dargelegt, vorgenommen wurden.
Problem
Mögliche Ursachen und Lösungen
1. Der grüne POWER ON
(Strom ein)-Druckknopf PB1
ist gedrückt, jedoch arbeiten
die Lüfter nicht und die
grüne POWER ON-Anzeige
leuchtet nicht auf.
1.1. Der grüne POWER ON-Druckknopf (I) PB1 ist defekt.
Überprüfen, ob der Schalter richtig arbeitet und guter Kontakt
hergestellt wird. Der POWER ON-Druckknopf ist gewöhnlich
offen.
1.2. Der rote POWER OFF-Druckknopf (O) PB2 ist defekt.
Überprüfen, ob der Schalter richtig arbeitet und guter Kontakt
hergestellt wird. Der POWER OFF-Druckknopf ist gewöhnlich
geschlossen.
1.3. Die dazugehörige Verdrahtung hat keinen guten Kontakt.
Verkabelung überprüfen und reparieren oder ersetzen, falls
erforderlich.
2. Der grüne POWER ON-
Druckknopf PB1 ist
gedrückt, die grüne POWER
ON-Anzeige leuchtet auf,
jedoch arbeiten die Lüfter
nicht.
2.1. Relais CR2 auf der Stromverteiler-Baukarte ist defekt.
Überprüfen, ob CR2 bei gedrücktem POWER ON-Druckknopf
schaltet. Die Lage von CR2 ist aus Abb. 5-2 ersichtlich. Ist CR2
defekt, ist dieser auszulöten und zu ersetzen.
2.2. PL25 und REC20, die sich neben den Lüftern befinden (siehe
Abb. 6-2 für deren Lage) sitzen nicht fest zusammen und/oder
erhalten keine 120 VAC von der Stromverteiler-Baukarte.
• Sockelstifte, Anschlüsse und zugehörige Verdrahtungen auf
Durchgang überprüfen.
• Überprüfen, ob auf PL25 120 VAC vorhanden sind.
2.3. PL2 und REC2 auf der Stromverteiler-Baukarte sitzen nicht
richtig (die Lage von REC2 ist aus Abb. 5-2 ersichtlich).
Sockelstifte, Anschlüsse und die zugehörigen Verdrahtungen auf
gute Durchgängigkeit überprüfen. Reparieren oder ersetzen, falls
erforderlich.
WARNUNG
BERÜHRUNGSGEFAHR: Bei der Wartung einer Stromquelle und bei abgenommenen Verkleidungen ist
immer Vorsicht geboten. In der Stromquelle bestehen gefährliche Spannungen, die Verletzungen oder Tod
verursachen können.