Anschluß des netzkabels, Allgemeines, Netzkabel – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Manual Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 196

ANHANG D
HD3070
mit manueller Gaskonsole Betriebsanleitung
d-3
10/12/98
Anschluß des Netzkabels
Zuerst Netzkabel an den elektromagnetischen Interferenz-Filter anschließen und diesen dann mit dem
Hauptschalter verbinden.
Stromquelle
1. Elektromagnetischen Interferenz-Filter an der unteren rechten Rückseite der Stromquelle anbringen (siehe
Abbildung a-1).
2. Zwei Schrauben lösen, um die Abdeckung von den Eingangsspannungs-Schraubbolzenverbindungen zu
entfernen.
3. Muttern und obere Unterlegscheiben von den Schraubbolzen entfernen.
4. Netzkabel durch die Zugentlastung einführen.
5. Leitungen an U-, V- und W-Bolzen mit Muttern und Unterlegscheiben verbinden. Es ist sicherzustellen, daß alle
elektrischen Anschlüsse fest sind, um übermäßige Überhitzung zu vermeiden.
6. Erdungsleitung direkt vor dem Erdungssymbol (PE) anschließen.
Allgemeines
Dieser Anhang versetzt einen qualifizierten Elektriker in die Lage, das Netzkabel für den elektromagnetischen
Interferenz-Filter an alle 220/380/415 V-CE-Stromquellen anzuschließen.
Netzkabel
Das Netzkabel ist vom Kunden beizustellen. Siehe Netzkabel auf Seite 3-4 bezüglich der Kabelinformationen.
Die endgültigen Spezifikationen und Installationen des Netzkabels sollten von einem lizensierten Elektriker
entsprechend den nationalen und örtlichen Richtlinien durchgeführt werden. Siehe auch Hauptstromversorgung auf
Seite a-2 bezüglich weiterer Netzkabel-Abschirmungsempfehlungen.
Installation der Kabelschuhe an die Leitungen des Netzkabels
1. Es sind vier Kabelschuhe zu verwenden, die an die Netzkabelleitungen geklemmt werden können. Die
Anschlußspezifikationen sind wie folgt:
• Kabelschuhinnendurchmesser 7,143 mm
• Strombereich 60 A oder mehr.
2. Kabelschuhe an die Leitungen klemmen.
WARNUNG
Hochspannung!
Es ist sicherzustellen, daß die Kabelschuhe sicher an die Leitungen angeklemmt sind, um die
Möglichkeit des Überschlags oder Kurzschlusses zu verringern.