70 a, Und n, Schneiden von kupfer – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Manual Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 99: Plasmagas: o, Sekundärgas: o

Schneiden von Kupfer#
Plasmagas: O
2
Sekundärgas: O
2
und N
2
Lichtbogenstrom: 70 A
BEDIENUNG
4-30
HD3070
mit manueller Gaskonsole Betriebsanleitung
SCHNEIDEN
3/26/99
Testlauf
Test-Vorströmungs- *
Anfangshöhe
Durchflußraten %
Durchflußraten %
Lichtbogen
Abstand
für das
Plasma
Sekundär
Vorströmung
Spannung
Brenner zum
Schneid-
Lochstechen
Lochstech-
Materialdicke
—
O
2
O
2
N
2
O
2
N
2
Kupplungtyp
Werkstück**
geschwindigkeit
*** Verzögerung
(GA) (Zoll)
(mm)
(rot)
(rot)
(rot)
(V)
(mm)
(m/min.)
(mm)
(Skala) (sek.)
10
0,135
3,4
0
50
75
50
5
75
133
3,0
1,52
4,0
9
2,0
3⁄16
4,8
119
3,0
1,40
4,0
—
2,5
1⁄4
6,4
124
3,0
1,40
4,0
—
3,0
3⁄8
9,5
129
3,0
0,64
4,0
—
5,0
Die Gaseinlaßdrücke für O
2
und N
2
müssen für alle Blechdicken zwischen 7,2 und 9,2 bar liegen.
# Kupferbleche werden mitunter mit einem Plastikschutzfilm geliefert. Vor dem Schneiden ist dieser Film zu
entfernen.
*
Geringe Erhöhung der Test-Vorströmungs-O
2
- und N
2
-Durchflußraten kann die Lochstechfähigkeit bei den oben
aufgelisteten dickeren Blechen erhöhen. Eine zu starke Erhöhung der Vorströmungs-Durchflußraten kann die
Plasmastart-Zuverlässigkeit jedoch beeinträchtigen (Fehlzündungen).
** Die Brennerabstandstoleranzen betragen ± 0,125 mm. Beim Einsatz einer Brennerhöhensteuerung betragen
die Toleranzen ±1 V.
*** Gemessen von der Spitze des Schutzschildadapters 020796.
CCW-Verschleißteile (entgegen dem Uhrzeigersinn) sind für spiegelbildliches Schneiden erhältlich. Siehe Abschnitt
6, Teileliste.
Sollten beim Schneidprozeß Schwierigkeiten auftreten und Durchflußraten suspekt erscheinen, siehe Abschnitt 5,
Wartung, Gegendruck-Prüfungen an der Gasanlage.
Schutzschild
020796
Düse
020647
Elektrode
120112
Brennerkappe
020795
Wirbelring
020789
Brenner PAC186
120349
Schutzkappe
020634/020687