Stromquellen-relaiskarten-statusanzeigen -22, Stromquellen-relaiskarten-statusanzeigen – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Manual Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 124

Stiftbelegung REC3
Beschreibung
1 + 2
Hochspannungs-Transformator (T1 in der Hochfrequenz-Konsole)
3 + 4
Pilotlichtbogen-Relais CR1
5 + 6
Haupt-Schaltschütz CON1
7 + 8
Stromstoß-Relais CR4
9 + 10
Zusatz-Ausgang
11 + 12
Brennerzündung CRD
13 + 14
Auslöschungs-Zähler
15 + 16
120 VAC (Eingang)
Stiftbelegung REC4
Beschreibung
1 + 2
O
2
- und N
2
-Anwahl
3 + 4
H35- und N
2
-Anwahl
5 + 6
Luft- und CH
4
-Anwahl
7 + 8
Meldungsnummer 1
9 + 10
Sekundärbetriebsventile
11 + 12
Sekundär-Vorströmungsventile
13 + 14
Wird nicht verwendet
15 + 16
Plasma-Ein-/Aus-Ventile
WARTUNG
5-22
HD3070
mit manueller Gaskonsole Betriebsanleitung
4/20s/99
Stromquellen-Relaiskarten-Statusanzeigen
Die Stromquellen-Relaiskarte (1XPCB4) ist eine Schnittstelle zwischen den Magnetventilen, den Relais, dem
Hauptschaltschütz und der Steuerkarte (1XPCB3). Von der Steuerkarte wird ein EIN- bzw. AUS-Zustand durch
REC1 an den Boden der Relaiskarte gesendet, welche eines der Relais auf 1XPCB4 ein- bzw. ausschaltet. Der
entsprechende Magnet bzw. die externe Einrichtung ist dann stromführend bzw. abgeschaltet (die
Ausgangsleistung wird über REC3 bzw. REC4 an die Oberseite der Relaiskarte geleitet). Abb. 5-4 zeigt die
Relaisanordnung auf 1XPCB4 sowie die Lumineszenz-Diodenanzeigen (LEDs). Abb. 5-6 zeigt den Relaiskarten-
LED-Ein-/Aus-Status während des Test- und Betriebsmodus der Anlage.
Nachfolgend sind die Stiftbelegungen für REC3 und REC4 der Relaiskarte 1XPCB4 aufgelistet: