Beschreibung -2, Allgemeines -2, Stromquelle -2 – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Manual Gas Console Benutzerhandbuch

Seite 19: Gaskonsole -2, Allgemeines -2 stromquelle -2 gaskonsole -2, Beschreibung

Advertising
background image

SPEZIFIKATIONEN

2-2

HD3070

mit manueller Gaskonsole Betriebsanleitung

10/12/98

Beschreibung

Allgemeines

Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation, zum Betrieb sowie zur Wartung der HD3070 HyDefinition
Plasmaschneidanlage, und zwar sowohl für robotergesteuertes als auch X-Y-Tisch-Schneiden. Diese
Präzisionsschnitt-Zweigas-Maschinenbrenneranlage besteht aus Stromquelle, Hochfrequenz-Konsole,
Gaskonsole, Brenner-Schnellkupplungs-Bausatz, Abschaltventil-Bausatz sowie Maschinenbrenner-Bausatz. Vergl.
Abb. 2-1 und 2-2.

HD3070 kann für unterschiedliche Schneidaufgaben konfiguriert werden. Durch die Wahlmöglichkeit des
Ausgangsstroms von 15, 30, 50, 70 or 100 A ist ein optimaler Einsatz beim Schneiden der meisten Bleche mit einer
Dicke von 0,5 mm bis 12 mm gewährleistet. Dies gibt dem Bediener viele Variationsmöglichkeiten hinsichtlich der
Schneidgeschwindigkeit bei gleicher Blechdicke. Die Gaskonsole hat vier Eingänge für verschiedene Plasma- und
Sekundärgaskombinationen bei unterschiedlichen Schneidaufgaben. Die Konstruktion von HD3070 erlaubt das
Schneiden von unlegiertem Stahl, rostfreiem Stahl, Kupfer sowie Aluminium mit den entsprechend ausgewählten
Gasen und Verschleißteilen. Die zum Schneiden verwendeten Plasmagase sind entweder Sauerstoff oder Luft,
abhängig von der jeweiligen Anwendung. Das Sekundärgas hilft mit bei der Erlangung der Schneidqualität, indem
es rund um den Plasmastrahl an der Oberfläche des Werkstückes eine Gashülle bildet. Außerdem kühlt das
Sekundärgas das Schutzschild an des Brennerspitze.

Unter Mikroprozessor-Steuerung sorgt die HD3070-Anlage für eine längere Standzeit (LongLife) bei Brennerdüse
und Elektrode. Um eine lange Standzeit zu erlangen, müssen alle Schnitte auf dem Werkstück beginnen und
enden, wodurch korrektes Hochfahren und Zurückfahren von Gasen und Schneidstrom ermöglicht wird.

Stromquelle

Diese Einheit enthält eine 100-A, 15 kW Chopper-Stromquelle, die einen konstanten Ausgangs-Gleichstrom,
variabel von 15 bis 100 A, produziert. Sie enthält eine Mikroprozessor-Steuerkarte, die alle
Plasmaanlagenfunktionen reguliert: Startsequenz, Maschinen-Interface-Funktionen, Gas- und Schneidparameter
sowie Abschaltsequenz. Der Hauptschalter der Stromquelle wird von der CNC-Maschine entweder vor Ort oder
ferngesteuert. In der Stromquelle ist des weiteren die Kühlanlage zur erforderlichen Kühlung des Brenners
untergebracht. Die Stromquelle ist mit der Hochfrequenz-Konsole, dem Maschinen-Interface, der Gaskonsole und
dem Werkstück verbunden.

Ein elektromagnetischer Interferenzfilter, der bei allen 220/380/415 V-Stromquellen Standard ist, erfüllt die CE-
Anforderungen zur Filterung des Netzstromes. Siehe Anhang bezüglich der Verbindung des Netzstromes mit dem
Filter sowie Teilenummern.

Gaskonsole

In dieser Einheit sind die Magnetventile, Durchflußmesser, Druckmesser und Schalter zur Plasma- und
Sekundärgas-Durchflußsteuerung untergebracht. Die 4 Durchflußmesser (mit Meßventilen) werden zur Einstellung
der „Test-Vorströmung“-Durchflußmengen und „Testlauf“-Durchflußmengen für Plasma- und Sekundärgase
verwendet. Die 3 Druckmesser, die sich an der linken Konsolenseite befinden, zeigen die Drücke der eingestellten
Test-Vorströmungs- und Testlauf-Durchflußmengen an. Diese Messer sollten nicht zur Einstellung der
Durchflußmengen verwendet werden. Sie sollten nur in der Fehlerbeseitigung benutzt werden, wenn die korrekte
Durchflußmengenwerte nicht erreicht werden können.

Diese Einheit verfügt über 4 Einlässe zum Anschluß der erforderlichen Plasma- und Sekundärgase. Diese Plasma-
und Sekundärgase werden von zwei Gaseinlaß-Druckmessern überwacht: der eine für Sauerstoff bzw. ein
Zusatzgas (Luft) und der andere für Stickstoff bzw. ein Zusatzgas (Methan).

Die Gaskonsole ist mit der Stromquelle und dem Brenner-Abschaltventil-Bausatz über das Gas-Schlauchpaket
verbunden.

Advertising