Austausch von verschleißteilen -9, Ausbau und überprüfung -9, Einbau -9 – Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Manual Gas Console Benutzerhandbuch
Seite 78: Ausbau und überprüfung -9 einbau -9, Austausch von verschleissteilen

BEDIENUNG
HD3070
mit manueller Gaskonsole Betriebsanleitung
4-9
10/12/98
Austausch von Verschleissteilen
Vor dem Schneiden sind die Brenner-Verschleißteile auf Abnutzung und Beschädigung zu untersuchen, und sie
sind erforderlichenfalls auszutauschen. Die Verschleißteilsätze für die Brenner PAC184 und PAC186 (siehe
Abschnitt 6, Teileliste) enthalten Werkzeuge für den Ausbau und die Untersuchung der Verschleißteile. Zum
Ausbau, der Untersuchung und dem Einbau der Verschleißteile ist wie folgt zu verfahren. Siehe Abbildungen 4-3
bis 4-6.
Ausbau und Überprüfung
1. Brennerkappe ausbauen und Schutzschild auf verstopfte Löcher oder Beschädigungen untersuchen. Zum
Ausbau des Schutzschildes ist dieses zu drücken, bis es sich löst. O-Ring auf Abnutzung oder Beschädigung
überprüfen.
2. Innere Kappe ausbauen und auf verstopfte Löcher oder Beschädigungen untersuchen.
3. Düse mittels mitgeliefertem Werkzeug ausbauen. Auf Abnutzung und Lichtbogenüberschlag prüfen. Ebenfalls
die O-Ringe auf Abnutzung oder Beschädigung überprüfen.
4. Elektrode mittels mitgeliefertem Werkzeug ausbauen. Die Elektrode sollte untersucht und dann ersetzt werden,
wenn sie in der Mitte einen Abbrand von 1 mm Tiefe hat. (Siehe Abb. 4-6.) O-Ring auf Abnutzung oder
Beschädigung überprüfen.
5. Wirbelring unter Verwendung des Ausbau-Werkzeuges ausbauen. Werkzeug in den Wirbelring einführen, bis es
auf der Hebungsfläche einschnappt, und dann den Wirbelring zurückziehen. Wirbelring auf verstopfte Löcher
bzw. Beschädigungen untersuchen. O-Ringe auf Abnutzung und Beschädigung untersuchen.
Einbau
Nicht zu viel Silikon-Schmiere an sämtlichen O-Ringen verwenden. Zu viel Schmierung verstopft
Öffnungen der Verschleißteile und verursacht dadurch einen unregelmäßigen Gasdurchfluß während des
Betriebes. Nur einen dünnen Film Silikonfett auftragen
Bei der Installation die Berührung der Elektrodenspitze vermeiden, da Fett oder Schmutz die
Startzuverlässigkeit beeinträchtigen kann. Elektrodenspitze überprüfen und falls notwendig
sauberwischen.
1. Vor dem Einbau ist ein wenig Silikon-Schmiere auf den O-Ring der Elektrode, dann auf die beiden
O-Ringe des Wirbelrings aufzubringen.
2. Elektrode in den Brenner einsetzen, bis sie richtig sitzt. Wirbelring (das Ende mit dem größeren Durchmesser)
in die Düse einsetzen. Ein wenig Silikon-Schmiere auf die O-Ringe der Düse aufbringen. Düse in den Brenner
einsetzen und in Position drücken.
3. Gewinde am Brennerkörper untersuchen und falls notwendig reinigen. Ein wenig Silikon-Schmiere auf die
O-Ringe am Brennerkörper aufbringen.
WARNUNG
Vor der Überprüfung oder dem Wechsel von Verschleißteilen ist die Stromquelle durch Abschalten
der Trennschalter stromlos zu schalten.