Hypertherm HD3070 Plasma Arc Cutting System w/ Manual Gas Console Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

WARTUNG

5-20

HD3070

mit manueller Gaskonsole Betriebsanleitung

10/12/98

Beschreibung der Fehlercodes auf der Stromquellen-Steuerkarte (forts.)

Anzahl der
Blinksignale

Beschreibung

5**

Zeigt an, daß PIERCE COMPLETE (Lochstechen beendet)-Signal nicht innerhalb von
4 Sekunden nach dem Übertragungssignal erhalten wurde.

6**

Zeigt an, daß die Lichtbogen-Übertragung zum Werkstück nicht innerhalb von
2 Sekunden nach Brennerzündung abgetastet wurde. Erdungsklemme zum Werkstück
überprüfen. Brenneranfangshöhe könnte zu hoch sein. Dies verringert die Haltbarkeit der
Düse.

7*

Zeigt an, daß der Lichtbogen erloschen ist, nachdem Strom zum Werkstück übertragen
wurde, jedoch vor dem Dauerbetrieb. Die Lochstechverzögerung könnte zu lang gewesen
sein und – nach der Lichtbogenübertragung – zu viel Metall abgetragen worden sein,
bevor die X-Y-Maschine sich in Bewegung setzte, was dazu führte, daß für den
Lichtbogen kein Material mehr vorhanden war, auf das er hätte übertragen können.

8*

Zeigt an, daß der Lichtbogen während des Dauerbetriebs abriß. Dieser Fehler tritt
typischerweise auf, wenn der Brenner über die Kante eines Bleches hinausgeht oder
wenn beim Schneiden ein Stück abfällt, so daß für den Lichtbogen kein Metall mehr zum
Übertragen vorhanden ist.

9*

Zeigt an, daß während des Dauerbetriebs die gemessene Lichtbogenspannung das
einprogrammierte Maximum überschritten hat. Der Abstand zwischen Brenner und
Werkstück war während des Schneidens zu hoch, weswegen die Stromquelle den
Lichtbogen beendete. Einstellung der Lichtbogenspannung überprüfen, ebenso ob die
Brennerhöhensteuerung (THC) einwandfrei arbeitet.

10*

Zeigt an, daß der Lichtbogen bei der Absenkung abriß, jedoch bevor die einprogrammierte
Zeit zur Absenkung abgelaufen ist. Nachdem das Startsignal von der Stromquelle
zurückgenommen wurde, begann die Anlage mit der Absenkung, schloß diesen Vorgang
jedoch nicht ab. Der wahrscheinlichste Grund hierfür sind herabgefallene Teile, so daß für
den Lichtbogen kein Material mehr vorhanden war, auf das er hätte übertragen können,
während die Stromquelle abzusenken versuchte. Diese Problematik läßt sich verbessern,
wenn nicht beseitigen, indem das CNC-Programm gewechselt wird. Es sind
unterschiedliche Ausleitungsschnitte für verschiedene Formschnitte auszutesten.

11

Zeigt an, daß der Plasmagasdruck ungenügend ist, den Druckschalter in der Gaskonsole
gedrückt zu halten.

Anmerkungen:

7, 8, 9 oder 10 Blinksignale in Folge zeigen Fehler an, die die Haltbarkeit
der Verschleißteile beeinträchtigen und damit die Schneidqualität
verringern.

12**

Zeigt an, daß ein Softwarefehler vorliegt. Wenn dieser Fehler auftritt, gibt es einen sehr
grundlegenden Fehler im Mikroprozessorchip, so daß dieser ersetzt werden muß.

13

Zeigt an, daß der Phasenverlust-Schutzschaltkreis die Anlage wegen
Spannungsphasenverlust oder Netzspannungsabfall auf unter 80 % des Nennwertes
abgeschaltet hat.

*

Diese Fehler verursachen auch, daß der Fehlerzähler des Timers/Zählers registriert.

** Diese Fehler verursachen auch, daß ein Fehlerzähl-Ausgangssignal an die CNC

abgegeben wird.

Advertising