HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch

Seite 211

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

185

7.

4 Zu

satz

-F

unktio

n

en

r d

a

s

Bahn

v

e

rh

alt

e

n

Vorschubgeschwindigkeit bei Kreisbögen:
M109/M110/M111

Standardverhalten

Die TNC bezieht die programmierte Vorschubgeschwindigkeit auf die
Werkzeug-Mittelpunktsbahn.

Verhalten bei Kreisbögen mit M109

Die TNC hält bei Innen- und Außenbearbeitungen den Vorschub von
Kreisbögen an der Werkzeug-Schneide konstant.

Verhalten bei Kreisbögen mit M110

Die TNC hält den Vorschub bei Kreisbögen ausschließlich bei einer
Innenbearbeitung konstant. Bei einer Außenbearbeitung von Kreisbö-
gen wirkt keine Vorschub-Anpassung.

Wirkung

M109 und M110 werden wirksam am Satz-Anfang.
M109 und M110 setzen Sie mit M111 zurück.

Radiuskorrigierte Kontur vorausberechnen
(LOOK AHEAD): M120

Standardverhalten

Wenn der Werkzeug-Radius größer ist, als eine Konturstufe, die radi-
uskorrigiert zu fahren ist, dann unterbricht die TNC den Programmlauf
und zeigt eine Fehlermeldung. M97 (siehe „Kleine Konturstufen bear-
beiten: M97” auf Seite 182): M9
7“ verhindert die Fehlermeldung,
führt aber zu einer Freischneidemarkierung und verschiebt zusätzlich
die Ecke.

Bei Hinterschneidungen verletzt die TNC u.U. die Kontur.

Verhalten mit M120

Die TNC überprüft eine radiuskorrigierte Kontur auf Hinterschneidun-
gen und Überschneidungen und berechnet die Werkzeugbahn ab dem
aktuellen Satz voraus. Stellen, an denen das Werkzeug die Kontur
beschädigen würde, bleiben unbearbeitet (im Bild rechts dunkel dar-
gestellt). Sie können M120 auch verwenden, um Digitalisierdaten oder
Daten, die von einem externen Programmier-System erstellt wurden,
mit Werkzeug-Radiuskorrektur zu versehen. Dadurch sind Abweichun-
gen vom theoretischen Werkzeug-Radius kompensierbar.

M110 wirkt auch bei der Innenbearbeitung von Kreisbö-
gen mit Konturzyklen. Wenn Sie M109 bzw. M110 vor
dem Aufruf eines Bearbeitungszyklus definieren, wirkt die
Vorschub-Anpassung auch bei Kreisbögen innerhalb von
Bearbeitungszyklen. Am Ende oder nach Abbruch eines
Bearbeitungszyklus wird der Ausgangszustand wieder
hergestellt.

X

Y

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: