HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch

Seite 254

Advertising
background image

228

8 Programmieren: Zyklen

8.3 Zykl

en zum Boh

ren, Gewin

d

eb

oh

re

n u

nd Gew

ind

efräsen

Freifahren bei Programm-Unterbrechung

Wenn Sie während des Gewindebohrens die externe Stop-Taste drük-
ken, zeigt die TNC einen Softkey an, mit dem Sie das Werkzeug frei-
fahren können.

GEWINDEBOHREN NEU mit Ausgleichsfutter
(Zyklus 206)

1

Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang
FMAX auf den eingegebenen Sicherheits-Abstand über der Werk-
stück-Oberfläche

2

Das Werkzeug fährt in einem Arbeitsgang auf die Bohrtiefe

3

Danach wird die Spindeldrehrichtung umgekehrt und das Werk-
zeug nach der Verweilzeit auf den Sicherheits-Abstand zurückge-
zogen. Falls Sie einen 2. Sicherheits-Abstand eingegeben haben,
fährt die TNC das Werkzeug mit FMAX dorthin

4

Auf Sicherheits-Abstand wird die Spindeldrehrichtung erneut
umgekehrt

Beachten Sie vor dem Programmieren

Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) der
Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur R0 programmie-
ren.

Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt die
Arbeitsrichtung fest. Wenn Sie die Tiefe = 0 programmie-
ren, dann führt die TNC den Zyklus nicht aus.

Das Werkzeug muss in ein Längenausgleichsfutter
gespannt sein. Das Längenausgleichsfutter kompensiert
Toleranzen von Vorschub und Drehzahl während der Bear-
beitung.

Während der Zyklus abgearbeitet wird, ist der Drehknopf
für den Drehzahl-Override unwirksam. Der Drehknopf für
den Vorschub-Override ist noch begrenzt aktiv (vom
Maschinenhersteller festgelegt, Maschinenhandbuch
beachten).

Für Rechtsgewinde Spindel mit M3 aktivieren, für Links-
gewinde mit M4.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: