5 zusatz-funktionen für drehachsen, Vorschub in mm/min bei drehachsen a, b, c: m116, Drehachsen wegoptimiert fahren: m126 – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch

Seite 217

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

191

7.

5 Z

u

satz-F

un

ktion

e

n für Dr

eh

ac

hsen

7.5 Zusatz-Funktionen für

Drehachsen

Vorschub in mm/min bei Drehachsen A, B, C:
M116

Standardverhalten

Die TNC interpretiert den programmierten Vorschub bei einer Dreh-
achse in Grad/min. Der Bahnvorschub ist also abhängig von der Entfer-
nung des Werkzeug-Mittelpunktes zum Drehachsen-Zentrum.

Je größer diese Entfernung wird, desto größer wird der Bahnvor-
schub.

Vorschub in mm/min bei Drehachsen mit M116

Die TNC interpretiert den programmierten Vorschub bei einer Dreh-
achse in mm/min. Dabei berechnet die TNC jeweils am Satz-Anfang
den Vorschub für diesen Satz. Der Vorschub bei einer Drehachse
ändert sich nicht, während der Satz abgearbeitet wird, auch wenn sich
das Werkzeug auf das Drehachsen-Zentrum zubewegt.

Wirkung

M116 wirkt in der Bearbeitungsebene
Mit M117 setzen Sie M116 zurück; am Programm-Ende wird M116
ebenfalls unwirksam.

M116 wird wirksam am Satz-Anfang.

Drehachsen wegoptimiert fahren: M126

Standardverhalten

Das Standardverhalten der TNC beim Positionieren von Drehachsen,
deren Anzeige auf Werte unter 360° reduziert ist, ist abhängig vom
Maschinen-Parameter 7682. Dort ist festgelegt, ob die TNC die Diffe-
renz Soll-Position – Ist-Position, oder ob die TNC grundsätzlich immer
(auch ohne M126) auf kürzestem Weg die programmierte Position
anfahren soll. Beispiele:

Die Maschinengeometrie muss vom Maschinenhersteller
in den Maschinen-Parametern 7510 und folgenden festge-
legt sein.

Ist-Position

Soll-Position

Fahrweg

350°

10°

–340°

10°

340°

+330°

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: