Anwendung, Übersicht, Mathematische grundfunktionen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch

Seite 389

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

363

1

0

.3 K

o

n

tu

ren d

u

rc

h

mathematisc

h

e F

u

nktio

n

en

besc

hr

eib

e

n

10.3 Konturen durch

mathematische Funktionen
beschreiben

Anwendung

Mit Q-Parametern können Sie mathematische Grundfunktionen im
Bearbeitungsprogramm programmieren:

U

U

U

U

Q-Parameter-Funktion wählen: Taste Q drücken (im Feld für Zahlen-
Eingabe, rechts). Die Softkey-Leiste zeigt die Q-Parameter-Funktio-
nen

U

U

U

U

Mathematische Grundfunktionen wählen: Softkey GRUNDFUNKT.
drücken. Die TNC zeigt folgende Softkeys:

Übersicht

Rechts vom „=“-Zeichen dürfen Sie eingeben:

n

zwei Zahlen

n

zwei Q-Parameter

n

eine Zahl und einen Q-Parameter

Die Q-Parameter und Zahlenwerte in den Gleichungen können Sie
beliebig mit Vorzeichen versehen.

Funktion

Softkey

FNO: ZUWEISUNG
z.B. FN0: Q5 = +60
Wert direkt zuweise

FN1: ADDITION
z.B. FN1: Q1 = –Q2 + –5
Summe aus zwei Werten bilden und zuweisen

FN2: SUBTRAKTION
z.B. FN2: Q1 = +10 – +5
Differenz aus zwei Werten bilden und zuweisen

FN3: MULTIPLIKATION
z.B. FN3: Q2 = +3 * +3
Produkt aus zwei Werten bilden und zuweisen

FN4: DIVISION
z.B. FN4: Q4 = +8 DIV +Q2
Quotient aus zwei Werten bilden und zuweisen
Verboten: Division durch 0!

FN5: WURZEL
z.B. FN5: Q20 = SQRT 4
Wurzel aus einer Zahl ziehen und zuweisen
Verboten: Wurzel aus negativem Wert!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: