11 programm-test und programmlauf, Programmtest und programm-lauf – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

XIX

10.10 Vorbelegte Q-Parameter ..... 390

Werte aus der PLC: Q100 bis Q107 ..... 390

Aktiver Werkzeug-Radius: Q108 ..... 390

Werkzeugachse: Q109 ..... 390

Spindelzustand: Q110 ..... 390

Kühlmittelversorgung: Q111 ..... 391

Überlappungsfaktor: Q112 ..... 391

Maßangaben im Programm: Q113 ..... 391

Werkzeug-Länge: Q114 ..... 391

Koordinaten nach Antasten während des Programmlaufs ..... 391

Ist-Sollwert-Abweichung bei automatischer Werkzeug-Vermessung mit dem TT 130 ..... 392

Schwenken der Bearbeitungsebene mit Werkstück-Winkeln: von der TNC
berechnete Koordinaten für Drehachsen ..... 392

Messergebnisse von Tastsystem-Zyklen (siehe auch Benutzer-Handbuch Tastsystem-Zyklen) ..... 393

11.1 Grafiken ..... 404

Anwendung ..... 404

Übersicht: Ansichten ..... 404

Draufsicht ..... 405

Darstellung in 3 Ebenen ..... 405

3D-Darstellung ..... 406

Ausschnitts-Vergrößerung ..... 406

Grafische Simulation wiederholen ..... 408

Bearbeitungszeit ermitteln ..... 408

11.2 Funktionen zur Programmanzeige ..... 409

Übersicht ..... 409

11.3 Programm-Test ..... 410

Anwendung ..... 410

11.4 Programmlauf ..... 412

Anwendung ..... 412

Bearbeitungs-Programm ausführen ..... 412

Bearbeitung unterbrechen ..... 413

Maschinenachsen während einer Unterbrechung verfahren ..... 414

Programmlauf nach einer Unterbrechung fortsetzen ..... 415

Beliebiger Einstieg ins Programm (Satzvorlauf) ..... 416

Wiederanfahren an die Kontur ..... 417

11.5 Automatischer Programmstart ..... 418

Anwendung ..... 418

11.6 Sätze überspringen ..... 419

Anwendung ..... 419

11.7 Wahlweiser Programmlauf-Halt ..... 420

Anwendung ..... 420

11 Programm-Test und Programmlauf ..... 403

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: