Referenzpunkte-anfahren bei geschwenkten achsen, Bezugspunkt-setzen im geschwenkten system, 5 bea rb e it un gseben e sc h w enk e n – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

25

2.5 Bea

rb

e

it

un

gseben

e sc

h

w

enk

e

n

n

Maschine mit Schwenkkopf

n

Sie müssen das Werkzeug durch entsprechende Positionierung
des Schwenkkopfs, z.B. mit einem L-Satz, in die gewünschte
Bearbeitungslage bringen

n

Die Lage der geschwenkten (transformierten) Werkzeugachse
ändert sich im Bezug auf das maschinenfeste Koordinatensy-
stem: Drehen Sie den Schwenkkopf Ihrer Maschine – also das
Werkzeug – z.B. in der B-Achse um +90°, dreht sich das Koordi-
natensystem mit. Wenn Sie in der Betriebsart Manueller Betrieb
die Achsrichtungs-Taste Z+ drücken, verfährt das Werkzeug in die
Richtung X+ des maschinenfesten Koordinatensystems

n

Die TNC berücksichtigt für die Berechnung des transformierten
Koordinatensystems mechanisch bedingte Versätze des
Schwenkkopfs („translatorische“ Anteile) und Versätze, die durch
das Schwenken des Werkzeugs entstehen (3D Werkzeug-Län-
genkorrektur)

Referenzpunkte-Anfahren bei geschwenkten
Achsen

Bei geschwenkten Achsen fahren Sie die Referenzpunkte mit den
externen Richtungstasten an. Die TNC interpoliert dabei die entspre-
chenden Achsen. Beachten Sie, dass die Funktion „Bearbeitungs-
ebene schwenken“ in der Betriebsart Manueller Betrieb aktiv ist und
der Ist-Winkel der Drehachse im Menüfeld eingetragen wurde.

Bezugspunkt-Setzen im geschwenkten System

Nachdem Sie die Drehachsen positioniert haben, setzen Sie den
Bezugspunkt wie im ungeschwenkten System. Die TNC rechnet den
neuen Bezugspunkt ins geschwenkte Koordinatensystem um. Die
Winkelwerte für diese Berechnung übernimmt die TNC bei geregelten
Achsen aus der Ist-Position der Drehachse.

Sie dürfen im geschwenkten System den Bezugspunkt
nicht setzen, wenn im Maschinen-Parameter 7500 das
Bit 3 gesetzt ist. Die TNC berechnet sonst den Versatz
falsch.

Falls die Drehachsen Ihrer Maschine nicht geregelt sind,
müssen Sie die Ist-Position der Drehachse ins Menü zum
manuellen Schwenken eintragen: Stimmt die Ist-Position
der Drehachse(n) mit dem Eintrag nicht überein, berech-
net die TNC den Bezugspunkt falsch.

Die TNC berücksichtigt beim Bezugspunkt-Setzen die
Stellung der Schwenkachsen, auch wenn die Funktion
Bearbeitungsebene-Schwenken inaktiv ist. Achten Sie auf
die Winkelstellung der Drehachsen, wenn Sie den Bezugs-
punkt neu setzen oder eine Korrektur vornehmen. Falls Sie
die Bearbeitung mit einer anderen Winkelstellung als beim
Bezugspunkt-Setzen durchführen möchten, müssen Sie
die Funktion Bearbeitungsebene-Schwenken aktivieren.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: