11 programmierbeispiele, Beispiel interpolationsdrehen zyklus 291, Programmierbeispiele – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 311: Programmierbeispiele 11.11

Programmierbeispiele 11.11
11
TNC 640 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2015
311
11.11
Programmierbeispiele
Beispiel Interpolationsdrehen Zyklus 291
Im Folgenden Programm wird Zyklus 291
INTERPOLATIONSDREHEN KOPPLUNG verwendet.
Dieses Beispielprogramm zeigt die Fertigung eines Axial-
und eines Radialeinstichs.
Programm-Ablauf
Werkzeugaufruf: Stechwerkzeug für Axialeinstich
Start Interpolationsdrehen: Beschreibung und Aufruf
von Zyklus 291; Q560=1
Fertigen des Axialeinstichs
Ende Interpolationsdrehen: Beschreibung und Aufruf
von Zyklus 291; Q560=0
Werkzeugaufruf: Stechwerkzeug für Radialeinstich
Start Interpolationsdrehen: Beschreibung und Aufruf
von Zyklus 291; Q560=1
Fertigen des Radialeinstichs
Ende Interpolationsdrehen: Beschreibung und Aufruf
von Zyklus 291; Q560=0
5
60
6
30
18
22
11
18
0 BEGIN PGM 1 MM
1 BLK FORM CYLINDER Z R15 L60
Rohteil-Definition Zylinder
2 TOOL CALL 10 Z
Werkzeugaufruf: Stechwerkzeug für Axialeinstich
3 CC X+0 Y+0
4 LP PR+30 PA+0 R0 FMAX
Werkzeug freifahren
5 CYCL DEF 291 IPO.-DREHEN KOPPLUNG
Interpolationsdrehen aktivieren
Q560=+1
;SPINDEL KOPPELN
Q336=+0
;WINKEL SPINDEL
Q216=+0
;MITTE 1. ACHSE
Q217=+0
;MITTE 2. ACHSE
6 CYCL CALL
Zyklus aufrufen
7 LP PR+9 PA+0 RR FMAX
Werkzeug in Bearbeitungsebene positionieren
8 L Z+10 FMAX
9 L Z+0.2 F2000
Werkzeug in Spindelachse positionieren
10 LBL 1
Einstechen auf Planfläche, Zustellung 0,2mm, Tiefe: 6mm
11 CP IPA+360 IZ-0.2 DR+ F10000
12 CALL LBL 1 REP 30
13 LBL 2
Aus Einstich herausfahren, Schritt: 0,4mm
14 CP IPA+360 IZ+0.4 DR+
15 CALL LBL 2 REP15
16 L Z+200 R0 FMAX
Abheben auf sichere Höhe, Radiuskorrektur ausschalten
17 CYCL DEF 291 IPO.-DREHEN KOPPLUNG
Interpolationsdrehen beenden
Q560=+0
;.SPINDEL KOPPELN
Q336=+0
;WINKEL SPINDEL