6 grunddrehung setzen (zyklus 404, din/iso: g404), Zyklusablauf, Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 464: Eitert siehe "zyklusparameter", seite 464, Grunddrehung setzen (zyklus 404, din/iso: g404)

Tastsystemzyklen: Werkstück-Schieflagen automatisch ermitteln
14.6 GRUNDDREHUNG SETZEN (Zyklus 404, DIN/ISO: G404)
14
464
TNC 640 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2015
14.6
GRUNDDREHUNG SETZEN (Zyklus
404, DIN/ISO: G404)
Zyklusablauf
Mit dem Tastsystem-Zyklus 404 können Sie während des
Programmlaufs automatisch eine beliebige Grunddrehung setzen
oder in der Preset-Tabelle speichern. Sie können den Zyklus 404 auch
verwenden, wenn Sie eine aktive Grunddrehung rücksetzen wollen.
NC-Sätze
5 TCH PROBE 404 GRUNDDREHUNG
Q307=+0
;VOREINST. DREHW.
Q305=-1
;NR. IN TABELLE
Zyklusparameter
Voreinstellung Drehwinkel: Winkelwert, mit
dem die Grunddrehung gesetzt werden soll.
Eingabebereich -360,000 bis 360,000
Preset-Nummer in Tabelle Q305: Nummer
in der Preset-Tabelle angeben, in der die TNC
die ermittelte Grunddrehung speichern soll.
Eingabebereich -1 bis 99999. Bei Eingabe von
Q305=0 und Q305=-1, legt die TNC die ermittelte
Grunddrehung zusätzlich im Grunddrehungsmenü
(
ANTASTEN ROT) in der Betriebsart Manueller
Betrieb ab.
-1
= Aktiven Preset überschreiben und aktivieren
0
= Aktiven Preset in Preset-Zeile 0 kopieren,
Grunddrehung in Preset-Zeile 0 schreiben und
Preset 0 aktivieren
>1
= Grunddrehung in den angegebenen Preset
speichern. Der Preset wird nicht aktiviert