Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 512

Tastsystemzyklen: Bezugspunkte automatisch erfassen
15.10 BEZUGSPUNKT LOCHKREIS-MITTE (Zyklus 416, DIN/ISO: G416)
15
512
TNC 640 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2015
Zyklusparameter
Mitte 1. Achse Q273 (absolut): Lochkreis-
Mitte (Sollwert) in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999
bis 99999,9999
Mitte 2. Achse Q274 (absolut): Lochkreis-
Mitte (Sollwert) in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999
bis 99999,9999
Soll-Durchmesser Q262: Ungefähren Lochkreis-
Durchmesser eingeben. Je kleiner der
Bohrungsdurchmesser ist, desto genauer müssen
Sie den Soll-Durchmesser angeben. Eingabebereich
-0 bis 99999,9999
Winkel 1. Bohrung Q291 (absolut):
Polarkoordinaten-Winkel des ersten Bohrungs-
Mittelpunktes in der Bearbeitungsebene.
Eingabebereich -360,0000 bis 360,0000
Winkel 2. Bohrung Q292 (absolut):
Polarkoordinaten-Winkel des zweiten Bohrungs-
Mittelpunktes in der Bearbeitungsebene.
Eingabebereich -360,0000 bis 360,0000
Winkel 3. Bohrung Q293 (absolut):
Polarkoordinaten-Winkel des dritten Bohrungs-
Mittelpunktes in der Bearbeitungsebene.
Eingabebereich -360,0000 bis 360,0000
Messhöhe in der Tastsystem-Achse Q261 (absolut):
Koordinate des Kugelzentrums (=Berührpunkt) in der
Tastsystem-Achse, auf der die Messung erfolgen
soll. Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
Sichere Höhe Q260 (absolut): Koordinate in der
Tastsystem-Achse, in der keine Kollision zwischen
Tastsystem und Werkstück (Spannmittel) erfolgen
kann. Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
Nullpunkt-Nummer in Tabelle Q305: Nummer in
der Nullpunkt-Tabelle/Preset-Tabelle angeben, in
der die TNC die Koordinaten der Lochkreis-Mitte
speichern soll. Falls Q303=1: Bei Eingabe von
Q305=0, setzt die TNC die Anzeige automatisch
so, dass der neue Bezugspunkt in der Lochkreis-
Mitte sitzt. Falls Q303=0: Bei Eingabe von Q305=0,
beschreibt die TNC die Zeile 0 der Nullpunkt-Tabelle.
Eingabebereich 0 bis 99999
Neuer Bezugspunkt Hauptachse Q331 (absolut):
Koordinate in der Hauptachse, auf die die TNC
die ermittelte Lochkreis-Mitte setzen soll.
Grundeinstellung = 0. Eingabebereich -99999,9999
bis 99999,9999
Neuer Bezugspunkt Nebenachse Q332 (absolut):
Koordinate in der Nebenachse, auf die die
TNC die ermittelte Lochkreis-Mitte setzen soll.
Grundeinstellung = 0. Eingabebereich -99999,9999
bis 99999,9999
NC-Sätze
5 TCH PROBE 416 BZPKT
LOCHKREISMITTE
Q273=+50
;MITTE 1. ACHSE
Q274=+50
;MITTE 2. ACHSE
Q262=90
;SOLL-DURCHMESSER
Q291=+34
;WINKEL 1. BOHRUNG
Q292=+70
;WINKEL 2. BOHRUNG
Q293=+210
;WINKEL 3. BOHRUNG
Q261=-5
;MESSHOEHE
Q260=+20
;SICHERE HOEHE
Q305=12
;NR. IN TABELLE
Q331=+0
;BEZUGSPUNKT
Q332=+0
;BEZUGSPUNKT
Q303=+1
;MESSWERT-
UEBERGABE
Q381=1
;ANTASTEN TS-ACHSE
Q382=+85
;1. KO. FUER TS-ACHSE
Q383=+50
;2. KO. FUER TS-ACHSE
Q384=+0
;3. KO. FUER TS-ACHSE
Q333=+1
;BEZUGSPUNKT
Q320=0
;SICHERHEITS-ABST.