Wirkung, Beim programmieren beachten – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 325

DREH-SYSTEM ANPASSEN
(Zyklus 800, DIN/ISO: G800)
12.2
12
TNC 640 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2015
325
Wirkung
Mit dem Zyklus 800 DREHSYSTEM ANPASSEN richtet die TNC
das Werstück-Koordinatensystem aus und orientiert das Werkzeug
entsprechend. Der Zyklus 800 ist wirksam, bis dieser durch den
Zyklus 801 zurückgesetzt oder bis der Zyklus 800 erneut definiert
wird. Einige Zyklusfunktionen des Zyklus 800 werden zudem durch
weitere Faktoren zurückgesetzt:
Die Spiegelung der Werkzeugdaten (Q498
WERKZEUG
UMKEHREN) wird durch einen Werkzeugaufruf TOOL CALL
zurückgesetzt.
Die Funktion
EXZENTERDREHEN Q535 wird am Programm-
Ende oder durch einen Programm-Abbruch (interner Stopp)
zurückgesetzt.
Beim Programmieren beachten!
Der Zyklus 800 DREHSYSTEM ANPASSEN
ist maschinenabhängig. Beachten Sie Ihr
Maschinenhandbuch!
Die Softwareoption 50 muss freigeschaltet sein
Das Werkzeug muss in der richtigen Stellung
eingespannt und vermessen worden sein.
Sie können die Werkzeugdaten nur spiegeln (Q498
WERKZEUG UMKEHREN), wenn ein Drehwerkzeug
angewählt ist.
Überprüfen Sie vor der Bearbeitung die Orientierung
des Werkzeuges.
Zyklus 800 begrenzt beim Exzenterdrehen die
maximale Drehzahl. Programmieren Sie deshalb zum
Rücksetzen von Zyklus 800 den Zyklus 801 und zum
Rücksetzen der Drehzahlbegrenzung FUNCTION
TURNDATA SPIN SMAX.
Wenn Sie im Parameter
Q530 ANGESTELLTE
BEARBEITUNG die Einstellungen 1: MOVE, 2: TURN
und 3: STAY verwenden, aktiviert die TNC die
Funktion
M144 (siehe auch Benutzer-Handbuch
„Angestellte Drehbearbeitung“).