Zyklusablauf schlichten, Beim programmieren beachten – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 391

STECHDREHEN KONTUR AXIAL
(Zyklus 850, DIN/ISO: G850)
12.21
12
TNC 640 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2015
391
Zyklusablauf Schlichten
Die TNC verwendet die Werkzeug-Position beim Zyklus-Aufruf als
Zyklus-Startpunkt.
1 Die TNC positioniert das Werkzeug im Eilgang zur ersten
Nutseite.
2 Die TNC schlichtet die Seitenwände der Nut mit dem definierten
Vorschub
Q505.
3 Die TNC schlichtet den Nutboden mit dem definierten Vorschub.
4 Die TNC positioniert das Werkzeug im Eilgang zurück zum
Zyklus-Startpunkt.
Beim Programmieren beachten!
Positionier-Satz vor Aufruf des Zyklus auf die
Startposition mit Radiuskorrektur
R0 programmieren.
Die Werkzeug-Position beim Zyklus-Aufruf bestimmt
die Größe des zu zerspanenden Bereiches (Zyklus-
Startpunkt).
Vor dem Zyklus-Aufruf müssen Sie den Zyklus
14
KONTUR programmieren, um die Unterprogramm-
Nummer zu definieren.
Wenn Sie lokale Q-Parameter
QL in einem Kontur-
Unterprogramm verwenden, müssen Sie diese auch
innerhalb des Kontur-Unterprogramms zuweisen oder
berechnen.
Ab der zweiten Zustellung reduziert die TNC
jede weitere Schnittbewegung um 0,1mm.
Dadurch wird der seitliche Druck auf das Werkzeug
verringert. Falls im Zyklus eine Versatzbreite
Q508 eingegeben wurde, reduziert die TNC
die Schnittbewegung um diesen Wert. Das
Restmaterial wird am Ende des Vorstechens mit
einem Stechhub zerspant. Die TNC gibt eine
Fehlermeldung aus, wenn der seitliche Versatz
80% der effektiven Schneidenbreite überschreitet
(effektive Schneidenbreite = Schneidenbreite –
2*Schneidenradius).